Hallo ihr Lieben,
habe da mal wieder eine Frage: da oben genannte Maschine wegen unseres harten Wassers etwa alle 4-6 Wochen nach Entkalkung schreit und ich in der Garantiezeit auf die teuren Originalentkalker zurückgreife, hatte ich jetzt überlegt, mir einen Wasserfilter für die Maschine zuzulegen. Also ohne ins Handbuch zu schauen :pein: in den Einzelhandel gegangen und Brita Classic-Kartuschen geholt. Jetzt sehe ich hier, dass für den Automaten spezielle Filter von Nöten sind (laut Handbuch Brita Intensa, oder TZ70003). Daher jetzt einige Fragen:
I. Passen die Classic da auch rein? Will den Karton jetzt nicht aufmachen und probieren, da ich die ansonsten morgen zurückbringe. Eventuell hat von euch das ja schonmal wer probiert.
II. Sollten die nicht passen: kann ich einfach so'n Filter in eine Kanne schmeißen (oder das Wasser halt durchlaufen lassen) und dann aus der Kanne den Automaten befüllen? Oder haben diese Filter ein spezielles Prinzip?
III. Und kennt ihr vielleicht günstige Alternativen zu den Brita-Filtern, die für den Automat passend wären?
Ich weiß, viele Fragen, eventuell auch ein paar Dumme
- aber ihr seid immer so kompetent, deswegen wende ich mich an euch :verneig: :verneig: :verneig: !
Liebe Grüße,
dirk
habe da mal wieder eine Frage: da oben genannte Maschine wegen unseres harten Wassers etwa alle 4-6 Wochen nach Entkalkung schreit und ich in der Garantiezeit auf die teuren Originalentkalker zurückgreife, hatte ich jetzt überlegt, mir einen Wasserfilter für die Maschine zuzulegen. Also ohne ins Handbuch zu schauen :pein: in den Einzelhandel gegangen und Brita Classic-Kartuschen geholt. Jetzt sehe ich hier, dass für den Automaten spezielle Filter von Nöten sind (laut Handbuch Brita Intensa, oder TZ70003). Daher jetzt einige Fragen:
I. Passen die Classic da auch rein? Will den Karton jetzt nicht aufmachen und probieren, da ich die ansonsten morgen zurückbringe. Eventuell hat von euch das ja schonmal wer probiert.
II. Sollten die nicht passen: kann ich einfach so'n Filter in eine Kanne schmeißen (oder das Wasser halt durchlaufen lassen) und dann aus der Kanne den Automaten befüllen? Oder haben diese Filter ein spezielles Prinzip?
III. Und kennt ihr vielleicht günstige Alternativen zu den Brita-Filtern, die für den Automat passend wären?
Ich weiß, viele Fragen, eventuell auch ein paar Dumme

Liebe Grüße,
dirk