SMT mit Fußbad

  • SMT mit Fußbad

    Hallo allwissendes Forum,

    nachdem ich das letzte Problem mit dem Schalter an der BG-Tür dank eurer Hilfe erfolgreich lösen konnte, stellt sich nun ein neues ein:

    Beim Erwachen aus dem Standby wird erstmal die BG positioniert und die Spülung läuft durch. Danach wird die BG auf "Kaffeeempfang" positioniert. So weit - so gut. Leider beginnt dann die Pumpe erneut zu fördern, die Kammer füllt sich, läuft irgendwann über und die Plörre läuft unten heraus (OK, nur beim ersten mal, bis ich gecheckt hatte was da abgeht).

    Hat jemand eine Erklärung für dieses Fehlverhalten? Was kann ich tun, um wieder meinen geliebten Kaffee zu bekommen?

    Für jeden Tipp dankbar

    Jörg
    Werbung
  • Hallo Heinz ,
    das Rückschlagventil war es nicht, dafür habe ich eine Fall von spontaner Selbstheilung bzw. Symptomaustausch :1f615: . Nach dem Prüfen des RV (mit Spritze Wasser aus beiden Richtungen durchgedrückt, Erfolg nur in einer Richtung) hab ich einen Verzweiflungstest gemacht - alles war gut.
    Die Betonung liegt auf war. Jetzt meldet sie sich immer öfter mit der Fehler-Leuchte (Dreieck mit ! in Dauerleuchten), die BG steht dabei in unterster Position :1f915: .
    Wenn ich die Maschine ausschalte (richtig aus), die BG manuell auf Mitte fahre und dann wieder einschalte , dann funktioniert sie in 2 von 3 Fällen. Sie liefert dann ein paar Bezüge, bis sie wieder die BG ganz nach unten fährt und Fehler zeigt.
    Dabei hört sich der BG Motor phasenweise ziehmlich gequält an, obwohl die BG selbst sehr leichtgängig ist.
    Ich bekomme zwar meinen Kaffee, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis und ich fürchte den kommenden Breakdown.
    Ist nun der Motor der wahrscheinliche Verursacher oder kann es auch an der Ansteuerung liegen (nicht genug Saft?)

    VG
    Jörg
  • joe47 schrieb:

    Eine Zahl wird nicht angezeigt


    dann kann die Fehleranzeige eigentlich nur vom Türkontakt kommen.

    joe47 schrieb:

    und der Türschalter ist definitiv jetzt i. O.


    das behauptest Du so einfach... Der Schalter selbst vielleicht ja, aber auch die Halterung in Ordnung? Stößt evtl. die Brühgruppe irgendwo dort an? Viele Möglichkeiten. Überbrücke doch einfach mal den Türschalter und teste, ob der Fehler dann verschwindet.

    joe47 schrieb:

    Es ist so, als bekäme der Motor die BG beim Positionieren nicht mehr aus der untersten Stellung bewegt.


    dann müsstest Du die Fehlermeldung in Kombination mit einer "3" bekommen.
  • Hallo,
    Ich war ein paar Tage unterwegs, daher konnte ich das nicht überprüfen.
    Heinz, du hast natürlich recht, die 3 leuchtet auch. Das hatte ich übersehen, wegen der geschlossenen Klappe ?. Inzwischen nimmt die Häufigkeit zu.
    Genügt es, den Motor auszutauschen? Ohne BG läuft er leicht. (ich habe die Klappe ohne BG zugemacht, dann kurbelt er brav und akkustisch unangestrengt)
    Von Hand lässt sich die BG leicht durchdrehen, bis auf den Übergang (Feder).
    VG
    Jörg
    Werbung