Wo findet man Kannen (Borosilikatglas) für alte Maschinen?

  • Wo findet man Kannen (Borosilikatglas) für alte Maschinen?

    Hallo,

    ich habe zwei alte Filter-Kaffeemaschinen, eine Braun KF20 und eine legendäre Wigomat 100. Für beide ist keine Kanne mehr lieferbar oder auffindbar. Kann man irgendwo diese Kanne nachfertigen lassen. Gibt es Universalkannen, die auch optisch einigermaßen passen?
    Werbung
  • Hallo Mark,

    gegen Geld kann man in kleinen Glashütten alles fertigen lassen, die Frage ist halt, was einem die Sache wert ist, denn die Einzelstückfertigung in einem solchen handwerklichen Betrieb ist nicht günstig.
    Schau mal in die Bucht, habe dort grade auf die Schnelle eine Wigomat gefunden, scheint komplett zu sein, der Preis ist happig, bzw. ein Liebhaberpreis, aber günstiger als die Fertigung in einer Glashütte. Würde auch bei den ganzen Kleinanzeigenportalen mal schauen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ich musste erst mal Wigomat und Borosilikatglas googeln... :nicken:

    Eigentlich ist doch für die Ersatzkanne vor allem der Durchmesser des Bodens und der oberen Öffnung wichtig, damit der Filtereinsatz passt. Dann darf das ganze natürlich eine bestimmte Höhe nicht überschreiten. Wenn du die Vorgaben berücksichtigst, solltest du vielleicht alternativ eine neue finden können.
    Allerdings wird es wohl schwierig, da die ursprüngliche Form doch eher ungewöhnlich ist.

    Optisch wäre eine gebrauchte Kanne über Ebay oder Kleinanzeigen wohl am schönsten. Aber da muss man halt ein wenig Zeit haben und am Ball bleiben. :1f602: Ich drück dir mal die Daumen, dass du was geeignetes findest.

    Schönen Abend noch, Frauke
  • Danke Frauke, Danke Gregor

    Die Braun-Maschine gefällt mir vom Design, macht den Kaffee aber ein Stück zu heiß, die Wigomat macht einen grandiosen Filterkaffee, ist aber meines-erachtens ein bischen Oldschool in einer modernen Küche. Beides sind auf ihre Weise wunderbare Maschinen und ich werde dem Hinweis Glashütte nachgehen und darüber berichtem, mich aber auch weiterhin in Ebay umschauen. Die Wigomat-Maschinen die ich in Ebay beobachtete gingen leider für stolze Preise weg und waren zum Ausschlachten fast zu schade.