Prima Donna - Sicherung fliegt wenn ich Warmwasser beziehen will

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Prima Donna - Sicherung fliegt wenn ich Warmwasser beziehen will

    Hi!

    Habe seit heute das Problem, dass jedes mal wenn ich die Warmwassertaste drücke, die komplette Sicherung fliegt. (nicht nur die Maschine, sondern die von meiner Wohnung).

    Ich habe meine Primadonna entkalkt. Dabei ist mir aufgefallen das Wasser unter der Maschine rausrinnt.

    Deshalb - aufschrauben und schauen - drinnen alles nass. Um zu sehen woher das Wasser kommt, wollte ich Warmwasser beziehen.

    Zack - Strom weg. Jetzt hab ich alles getrocknet usw. (ein Anschluss von so einem weißen Teil links vom Motor war recht feucht.)

    Problem hat sich aber leider nicht gelöst.

    Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

    lg Alex
    Werbung
  • Wenn der FI im Haus fällt, gibt es 3 Hauptverdächtige in der Maschine: Die beiden Magnetventile und der Brühgruppenmotor. Du kannst beim messen auch mal das Messgerät auf den größten Widerstandsbereich stellen und vom Anschluss Motor/Magnetventil zum Schutzleiter messen. Wenn du da irgendwo was misst, hast du den Übeltäter.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Guten Morgen!

    Danke für die schnellen Antworten.

    Habs jetzt nochmal versucht. Jetzt fliegt die Sicherung nicht mehr. (die Stelle wird über Nacht wohl getrocknet sein)

    Kaffee kann man ganz normal runter lassen.

    Wenn ich aber auf Warmwasser drücke, hört man die Maschine kurz brummeln und dann kommt aber die Meldung "Zu fein gemahlen, Mahlwerk einstellen...".

    Sieht aus als ob etwas verstopft ist!?? Oder gibt es da ein Ventil das sich eventuell nicht öffnet? :1f615:

    Ist echt komisch weil beim Entkalken das Wasser ja auch ganz normal kahm.

    Danke schon mal :1f642:

    Nachtrag: Wenn ich ein paar mal dann auf OK drücke, dann kommt ab und zu dieses Pumpgeräusch das beim Wasserbezug kommt, aber es ist viel viel leiser als normal. Und dann wieder die Meldung.
  • Wenn die Pumpe leiser als normal ist, liegt eine Verstopfung vor. Sei es durch Kalk, der sich bei der Entkalkung gelöst hat oder evtl. durch ein defektes Magnetventil. Die beiden Magnetventile kannst du mal im Testmodus ansteuern, ob sie klacken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Das ist das Flowmeter. EV2 ist das vordere(günstiger :1f602: ) 2-Wegeventil. Dieses sitzt hinter der Bedienteilplatine. Ich poste hier mal auf die schnelle meine Anleitung zum Bedienteilausbau, damit kommst du hin:
    Hinten die 6 Kreuzschlitz raus, Wassertank raus, Seitenteile Stück nach hinten, erst unten raus, die Seite vom Wassertank musst du unten etwas nach oben drücken, damit sie über die Schiene vom Wassertank rutscht. Dann die 4 Kreuzschlitz seitlich von der Front raus. Bedienteil nach oben drücken und dann nach vorne wegziehen, fertig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Falsch gelesen. Dann ist es das hintere 3-Wege-Magnetventil. Das schaut so aus. Da dieses über dem Flowmeter sitzt, ist es undicht und hat dadurch die Magnetspule geschossen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Hi!

    Danke inzwischen für die Unterstützung. Hatte leider wenig Zeit mich darum zu kümmern.

    Werde das Teil mal tauschen!

    In der zwischeneit ist es aber eh so, daß der Kaffee extrem dünn ist. Zuerst kommt er recht dick raus und wird dann so dünn, daß es nur noch Wasser ist.

    Tabs sind ca. 1,5 cm. Den Kolben und Kolbenfilter hab ich (dank der guten Beschreibung hier im Forum) gereinigt.

    Einer der Dichtringe war total hinüber. Hab beide durch neue ersetzt. Hat aber leider nichts gebracht.

    Kaffee ist immer noch dünn. Hab hier gelesen das es meist am Mahlwerk liegt. Leider keine Rückmeldung obs auch daran lag.

    Kann es sonst auch noch etwas anderes sein? Die Tabs kommen mir recht normal vor.

    Gruss Alex
  • Hallo nochmal!

    Hab nun in der zwischenzeit der Mahlsteine ausgetauscht gegen neue.

    Das Ergebnis ist leider ernüchternd. Kaffee schmeckt etwas mehr nach Kaffee, aber leider kommt am Ende immer noch nur noch Wasser raus.

    Kann mich leider nicht erinnern ob das immer schon so war.

    An was könnte es den noch liegen?

    Kann es am defekten 3-Wege-Magnetventil auch liegen? Das eventuell zu wenig Druck aufgebaut wird?

    Ich bin verzweifelt und für jeden Rat dankbar!!! :1f642:



    Gruss Alex
  • wieviele Tassen hast du schon mit den neuen Mahlsteinen bezogen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hutz Alexander schrieb:

    Inzwischen um die 15 ca. wird nicht besser :-(.

    Ich würde noch einige Tassen warten, es kann ein wenig dauern, bis sich die Mahlsteine eingelaufen haben. Mach mal wieder einen Doppelbezug mit höchster Aromaeinstellung und stell das Bild vom Tab rein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Hi!



    Danke für den Tipp!

    JA, der Kaffee wird immer besser. Aber trotzdem ist er noch nicht so wie er beim Kauf der Maschine war.

    Die Tabs sind nicht mehr so gut gepresst, wird wohl an verschlissenen Kohlen am Motor liegen. Kann das sein?

    Ich glaub ich tausch mal die Pumpe und den Motor aus. Dann kanns ja bald an nichts mehr scheitern.

    Gruss Alex