Siebträger zum Einstieg gesucht

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Siebträger zum Einstieg gesucht

      Hallo zusammen,

      ich bin auf der Suche nach einem Siebträger und einer Mühle zum Einstieg. Ich trinke hauptsächlich Espresso. Gelegentlich sollte es aber möglich sein einen Cappucciono, insbesondere für Gäste zuzubereiten. Meine Eltern haben eine Quick Mill 0835 mit der sie sehr zufrieden sind. Allerdings bin ich nach ersten Recherchen eher davon abgekommen eine Maschine mit integrierter Mühle zu kaufen.

      Häufig wird die Rancilio Silvia empfohlen, beinahe schon so häufig das es mich schon wieder skeptisch macht. Die Obergrenzre meines Budgets liegt bei 800 Euro.

      Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps und Empfehlungen auf was ich achten soll und welche Alternativen es gibt.
      Werbung
    • Die Silvia ist einfach vom preis - Leistung das am meisten zu empfehlende Kesselsystem.

      Die Quickmill ist natürlich auch sehr gut,
      und kannst du auch getrennt kaufen (Maschine und Mühle).
      Ist aber im Gegensatz zur Silvia ein thermoblocksystem.
      Ich persönlich schätze dieses System wegen seiner unkompiziertheit,
      es funktioniert alles immer schnell, gleich und ohne viel Aufwand.
      Für Anfänger optimal !

      Ist wie so oft eine frage des persönlichen geschmacks, Anforderungen und Bauchempfinden.

      Gruß
    • due_espressi schrieb:

      Häufig wird die Rancilio Silvia empfohlen, beinahe schon so häufig das es mich schon wieder skeptisch macht.

      Was macht Dich daran skeptisch?

      Die Silvia ist eine grund solide, gut gebaute Maschine, an der man lange Freude hat/haben kann. Sie erfüllt Deine Anforderungen sehr gut, limitierend ist sowieso weniger die Maschine, sondern die eigenen Fähigkeiten, der eingesetzte Rohstoff (frisch gerösteter Kaffee) und das Mahlgut.
      Die Silvia ist allerdings weniger gut geeignet, wenn man eine Tasse Kaffee (Verlängerten, Americano, Cafe Creme) machen möchte, da der Kessel dafür zu klein ist.
      Als Mühle wird sehr oft die Graef CM80 empfohlen, ich persönlich finde diese aber weniger geeignet, da für richtig espressofeinen MAhlgrad wohl erst einmal nachgebessert werden muss. Würde da eher zu einer Eureka MCI, Iberital Challenge oder Demoka M-203 raten. Diese Mühlen sind Einsteigerklasse, bieten aber den passenden Mahlgrad, sowie gute Verstellbarkeit desselben.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL