Hallo,
ich hoffe hier Hilfe zu finden.
Mein Automat machte in letzter Zeit oft laute Geräusche beim brühen.
Dann kam die Meldung "Brühgruppe einsetzen", ein paar mal gewackelt ging es.
bis letzte Woche nach mehrmaligen "Brühgruppe einsetzen" und laute Brummgeräusche die Meldung "Allge. Srtörung" kam.
Nun meine Vorgehensweise:
Über die Tassen(klei,groß) ins Diagnoseprogramm und die Brühgruppe hat oben keine Endposition erreicht.
Also gleich neue obere Brüheinheit (Sah sehr verkeimt aus) und neuen Microschalter verbaut. Alles gesäubert und gefettet.
Brühgruppe läuft jetzt leise in beide Endposition aber der Fehler "allg. Störung" erscheint immer noch direkt beim Einschalten.
beim Test reagieren alle Koponenten bis bei der Next Taste, da passier nichts.
Alle Widerstandsmessungen wie in der Anleitung zeigen keine unstimmigkeiten ( nur Fühler leicht).
Was nun?
ich hoffe hier Hilfe zu finden.
Mein Automat machte in letzter Zeit oft laute Geräusche beim brühen.
Dann kam die Meldung "Brühgruppe einsetzen", ein paar mal gewackelt ging es.
bis letzte Woche nach mehrmaligen "Brühgruppe einsetzen" und laute Brummgeräusche die Meldung "Allge. Srtörung" kam.
Nun meine Vorgehensweise:
Über die Tassen(klei,groß) ins Diagnoseprogramm und die Brühgruppe hat oben keine Endposition erreicht.
Also gleich neue obere Brüheinheit (Sah sehr verkeimt aus) und neuen Microschalter verbaut. Alles gesäubert und gefettet.
Brühgruppe läuft jetzt leise in beide Endposition aber der Fehler "allg. Störung" erscheint immer noch direkt beim Einschalten.
beim Test reagieren alle Koponenten bis bei der Next Taste, da passier nichts.
Alle Widerstandsmessungen wie in der Anleitung zeigen keine unstimmigkeiten ( nur Fühler leicht).
Was nun?
