Hallo liebe Kaffeetrinker,
wir stehen vor der großen Auswahl beim Kauf unseres ersten Kaffeevollautomaten. Wir trinken überwiegend Milchkaffee, Latte und ab und zu mal nen Espresso.
Ich hätte gerne einen KVA mit separatem Milchbehälter und habe nun die
DeLonghi ECAM 23450 (heute im Laden begutachtet)
und die Saeco intelia evo One Touch Cappuccino HD 8753/96
in die engere Auswahl gezogen.
Von der saeco intelia gibt es auch noch ne 8753/95 und die HD8753/11. Könnt ihr mir sagen was hier der Unterschied ist - der Preisunterschied zwischen der 11 und den anderen beiden ist ja gewaltig.
Wichtig wäre mir, dass man Kaffee- und Milchmenge einstellen kann. Und natürlich auch die Stärke.
Habt ihr Erfahrungen, welche besser zu reinigen ist?
Wäre euch für ein paar Tipps sehr dankbar.
LG Simone
wir stehen vor der großen Auswahl beim Kauf unseres ersten Kaffeevollautomaten. Wir trinken überwiegend Milchkaffee, Latte und ab und zu mal nen Espresso.
Ich hätte gerne einen KVA mit separatem Milchbehälter und habe nun die
DeLonghi ECAM 23450 (heute im Laden begutachtet)
und die Saeco intelia evo One Touch Cappuccino HD 8753/96
in die engere Auswahl gezogen.
Von der saeco intelia gibt es auch noch ne 8753/95 und die HD8753/11. Könnt ihr mir sagen was hier der Unterschied ist - der Preisunterschied zwischen der 11 und den anderen beiden ist ja gewaltig.
Wichtig wäre mir, dass man Kaffee- und Milchmenge einstellen kann. Und natürlich auch die Stärke.
Habt ihr Erfahrungen, welche besser zu reinigen ist?
Wäre euch für ein paar Tipps sehr dankbar.
LG Simone