Hallo,
ich habe eine ESAM 2000 Cafe Venezia von einem Freund vermacht bekommen.
Das Problem mit der Maschine ist dass nur bei der Einstellung stärkster Kaffeebezug und mittlere Wassermenge akzeptable Ergebnisse ergeben.
Früher hat die Maschine wohl auch bei doppelten Tassenbezug ordentliche Ergebnisse gebracht. Dies ist der Grund warum er sich eine neue Maschine gekauft hat.
Stand jetzt: Der Kaffe wird bei einer einfachen Tassenmenge schon recht schnell durchsichtig und schmeckt nach dünner Plörre. Bei doppeltem Kaffebezug ganz zu schweigen.
Bei mittlerer Wassermengeneinstellung ist es gerade noch ok.
Was ich bisher gemacht habe:
Thermoblock inkl. Brühzylinder getauscht (die obere Heizstufe schien mir defekt gewesen zu sein).
Widerstände gemessen aus der Anleitung vom Downloadbereicht: Sind in Ordnung!
Maschine komplett entkalt.
Brühgruppe revidiert.
Tresterpucks sehen auch ok aus. Form ist in Ordnung und sind etwa 1 cm dick. Bei doppeltem Tassenbezug etwas dicker.
Habe auch schon mit vorgemahlenem Kaffee versucht, aber macht keinen Unterschied. Daher denke ich, liegt es nicht am Mahlwerk.
Nachdem ich die Maschine erhalten habe, habe ich den Brühzylinder wie im Forum beschrieben, mit entkalkt. Danach war es schon besser, aber noch lange nicht gut.
(Dies war vor dem Austausch des Brühzylinders+Thermoblock)
Meine Frage ist jetzt, was könnte noch die Ursache für den dünnen Kaffee sein, bzw. wie kommt es dass das Wasser so schnell dünn wird?
Pumpe zu schwach? Wasser nicht heiss genug? Oder andere Ursachen?
Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar.
Grüße
ich habe eine ESAM 2000 Cafe Venezia von einem Freund vermacht bekommen.
Das Problem mit der Maschine ist dass nur bei der Einstellung stärkster Kaffeebezug und mittlere Wassermenge akzeptable Ergebnisse ergeben.
Früher hat die Maschine wohl auch bei doppelten Tassenbezug ordentliche Ergebnisse gebracht. Dies ist der Grund warum er sich eine neue Maschine gekauft hat.
Stand jetzt: Der Kaffe wird bei einer einfachen Tassenmenge schon recht schnell durchsichtig und schmeckt nach dünner Plörre. Bei doppeltem Kaffebezug ganz zu schweigen.
Bei mittlerer Wassermengeneinstellung ist es gerade noch ok.
Was ich bisher gemacht habe:
Thermoblock inkl. Brühzylinder getauscht (die obere Heizstufe schien mir defekt gewesen zu sein).
Widerstände gemessen aus der Anleitung vom Downloadbereicht: Sind in Ordnung!
Maschine komplett entkalt.
Brühgruppe revidiert.
Tresterpucks sehen auch ok aus. Form ist in Ordnung und sind etwa 1 cm dick. Bei doppeltem Tassenbezug etwas dicker.
Habe auch schon mit vorgemahlenem Kaffee versucht, aber macht keinen Unterschied. Daher denke ich, liegt es nicht am Mahlwerk.
Nachdem ich die Maschine erhalten habe, habe ich den Brühzylinder wie im Forum beschrieben, mit entkalkt. Danach war es schon besser, aber noch lange nicht gut.
(Dies war vor dem Austausch des Brühzylinders+Thermoblock)
Meine Frage ist jetzt, was könnte noch die Ursache für den dünnen Kaffee sein, bzw. wie kommt es dass das Wasser so schnell dünn wird?
Pumpe zu schwach? Wasser nicht heiss genug? Oder andere Ursachen?
Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar.
Grüße