ESAM 3000 und unbekannter AC !!!

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • ESAM 3000 und unbekannter AC !!!

      Hallo Gemeinde,

      ich bin fast stolzer Besitzer einer ESAM 3000 (noch auf dem DHL Weg) und habe schon die erste Frage:

      Kennt jamand diesen AC :

      youtube.com/watch?v=jTWXnuUmO7E


      Ich kenne nur diesen von BND - Mutterstadt. Der ist allerdings von Jura.


      Merci schonmal im Voraus.
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von logicmann ()

    • Hi,

      das ist im Prinzip das gleiche Teil wie von Saeco: juraprofi.de/Solis-Ersatzteile…achste-Montage::7862.html
      Der Behälter daneben ist einfach eine herkömmliche Kanne, vermutlich Kunststoff, in die ein Loch für den Milchschlauch gemacht wurde.

      Umbau auf diesen Cappuccinatore erfordert aber das zerstören des originalen Paranello, da ein Teil davon auf das Metallrohr gepresst ist. Wenn Du eine neue Maschine inkl. Garantie gekauft hast, ist ein solche Umbau nicht zu empfehlen, die Garantie ist dann Geschichte.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hi Gregor,

      erstmal danke für die schnelle Antwort.

      Also sollte ich doch lieber den nehmen:
      juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…evollautomaten::5563.html

      Wie gut, dass BND nur 3 Minuten von mir entfernt ist :1f609:

      Wenn Du eine neue Maschine inkl. Garantie gekauft hast
      Ja habe ich und deswegen wollte ich mich vorher bisschen schlau machen.
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logicmann ()

    • logicmann schrieb:

      Also sollte ich doch lieber den nehmen:
      juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzt?aten::5563.html

      Is genauso schlecht für die Garantie. Wenn du die Garantie in Anspruch nehmen mußt, brauchst du den orginalen.
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • Ich würde auch vorschlagen, kauf nochmal eine Original-Dampfdüse, schneide da ein Feingewinde rein und bau das dann ein. Vorr. am Gehäuse deiner Maschine sind keine Aufkleber, die du beschädigen musst (auch Garantieverlust), was aber i.d.R. nicht der Fall ist.

      Das was von der Dampfdüse übrig bleibt ist auf dem Foto zu sehen.
      Bilder
      • Dampfrohr.jpg

        176,76 kB, 918×872, 239 mal angesehen
      Gruß Fred

      Philips HD 5730
      DeLonghi Perfecta ESAM 5500
    • Hallo Leute,

      danke für die Antworten. Was ich noch nicht so ganz verstehe. Ihr sagt, dass ich mir noch eine orig Dampfdüse kaufen soll. Dann hätte ich ja zwei. Ich dachte ich bau den Umbausatz komplett ein und habe dann die orig DD noch als Ersatz. Falls was defekt an der Maschine sein sollte, dann bau ich einfach wieder die orig ein und feddisch.

      Wen ich den Umbausatz einbaue, dann geht doch nichts an der orig DD kaputt oder?

      Grüße aus Lumpehafe
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logicmann ()

    • War mein Fehler, ich dachte, die Maschine in dem Video ist deine Maschine und ist schon umgebaut. Was kostet denn der Umbausatz? Hast du dir diesen Thread mal durchgelesen?
      Gruß Stefan
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
      Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    • logicmann schrieb:



      Wen ich den Umbausatz einbaue, dann geht doch nichts an der orig DD kaputt oder?



      Bei den meisten ACs ist kein Dampfrohr dabei und es wird ein Dampfrohr mit 6mm Feingewinde vorrausgesetzt. Das hat das Delonghi Rohr nicht, sondern ist verpresst. Und du zerstörst den Plastikadapter beim Umbau. Da ich kein taiwanesisch kann, weiß ich nicht, was der Typ in dem Video so alles zu dem AC-System sagt. :1f602:
      Gruß Fred

      Philips HD 5730
      DeLonghi Perfecta ESAM 5500
    • Hallöche,

      Maschine ist heil angekomme und macht auch prima Kaffee. Das mit dem Espresso habe ich noch nicht versucht. Da zu sollte ich ja die Bohnen feiner mahlen, das Kaffeepulver erhöhen und die Wassermenge senken. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu.

      So wie ich das aber in der Beschreibung lesen kann, scheint das ein Komplettpaket (AC) zu sein.
      Lieferumfang:
      1x Komplettset Auto Cappuccinatore wie abgebildet

      und da scheint also auch das Rohr dabei zu sein. Naja, ich werde dort mal anrufen und mich genau erkundigen.

      Ich geb euch dann wieder bescheid.
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logicmann ()

    • Gregor schrieb:

      Umbau auf diesen Cappuccinatore erfordert aber das zerstören des originalen Paranello, da ein Teil davon auf das Metallrohr gepresst ist. Wenn Du eine neue Maschine inkl. Garantie gekauft hast, ist ein solche Umbau nicht zu empfehlen, die Garantie ist dann Geschichte.

      das glaubst Du doch selbst nicht, dass wegen eines "kaputtgegangenen" Panarellos die Garantie für die gesamte Maschine erlischt...
    • Du hast schon Recht, allerdings bin ich mit Ratschlägen dieser Art vorsichtig geworden, man weiß ja nie, wie es dann letztendlich umgesetzt wird.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Heinz Rindfleisch schrieb:

      Gregor schrieb:

      Umbau auf diesen Cappuccinatore erfordert aber das zerstören des originalen Paranello, da ein Teil davon auf das Metallrohr gepresst ist. Wenn Du eine neue Maschine inkl. Garantie gekauft hast, ist ein solche Umbau nicht zu empfehlen, die Garantie ist dann Geschichte.

      das glaubst Du doch selbst nicht, dass wegen eines "kaputtgegangenen" Panarellos die Garantie für die gesamte Maschine erlischt...


      Naja, wenn die Maschine mit einem anderen Panarello oder plötzlich das Dampfrohr ein Feingewinde hat, weiß ich nicht, ob es da nicht Scherereien gibt. Ein Feingewinde im montierten Zustand zu drehen ist nicht sehr komfortabel. Also kann man davon ausgehen, dass das Gerät geöffnet wurde...
      Gruß Fred

      Philips HD 5730
      DeLonghi Perfecta ESAM 5500
    • Leute, ich muss gestehen, dass ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen bin, bei BND nachzufragen, ob das Röchrli beim Set dabei ist.


      Allerdings hatte ich schon des öfteren hier gelesen, dass dieses UmbauKit nicht gerade der Hammer sein soll. Kann das hier jemand bestätigen?
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logicmann ()

    • So,

      nach 12 Minuten Telefonat hier das Ergebnis:

      ICH: ist das 6mm Rohr dabei? wie ist der AC? gibt es was besseres, gibt es was höherwertiges, wie sind die leute zufrieden damit

      BND: Ja, Rohr ist dabei! wenn man den AC eingestellt hat (nicht einfach wegen dem Schalter) dann ist er OK. Besser wäre der von Jura: juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/…Cappuccinatore::5717.html

      oder dieser:
      juraprofi.de/Jura-Ersatzteile/…Cappuccinatore::2705.html


      Allerdings könnte es sein, dass das Rohr nicht mehr richtig einuzuklappen geht.

      Ich: hat das orig Rohr denn so ein Gewinde, auf das man den jura ac aufschrauben kann ?
      BND: Ja, auch das orig Rohr der ESAM 3000 hat dieses Gewinde und deswegen muss nur das alte abgeschraubt und das neue drangeschraubt werden.

      Hoff ihr könnt was damit anfangen.
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von logicmann ()

    • Was mir an dem Video noch aufgefallen ist. Sobald er die Maschine anschaltet, macht sie ein paar Geräusche aber spült nicht. D.h. es kommt kein Wasser. Bei mir spült die Esam3000 immer so ungef. halbe kleine Tasse, bevor ich nen Kaffee ziehen kann.
      Gruß
      Logicmann
      _______________
      .: ESAM 3000b :.
      Werbung
    • Servus,

      logicmann schrieb:

      Sobald er die Maschine anschaltet, macht sie ein paar Geräusche aber spült nicht. D.h. es kommt kein Wasser. Bei mir spült die Esam3000 immer so ungef. halbe kleine Tasse, bevor ich nen Kaffee ziehen kann.
      Wenn die Maschine vor dem wieder einschalten in Betrieb war ist das normal.
      MfG
      Michael

      Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!