HD 5730 zieht keine Milch mehr

  • michael2 schrieb:

    Passt da vielleicht was aus der Delonghi Ecke?

    Wenn ich meine 5730 mal von unserem Kaff-Postamt holen könnte, würde ich das mal ausprobieren. :1f915:
    Samstag bei Anlieferung nicht zu Hause gewesen, Montag war ich vor einem Schild gestanden "wegen Krankheit geschlossen". Heut hatte die liebe eh nur bis 12 auf, da ich diese Woche nachts arbeiten muss, bis ich "erst" um 13 Uhr aufgestanden. Mal schauen, was morgen nicht passt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Evtl. müsste man eine komplette Kanne der 6600 benutzen, Deckel, die auf den Philips-Behälter passen gibt es leider nicht.

    Gruß
    Gregor

    P.S.: Ich habe mal ein paar Mails verschickt und versuche den Deckel noch aufzutreiben.

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • feuer.stein schrieb:

    Kein Wunder, dass in der Bucht Preise von 45 Euro und mehr aufgefahren werden...

    45€ entspricht übrigens einem sehr günstigen Ersatzteilpreis für den Deckel, das hat nichts mit der schlechten Verfügbarkeit zu tun, der EK ist schon sehr hoch, man bezahlt halt den Namen des "Herstellers", eigentlich ja nur Lizenznehmers für diese Maschine.

    Habe auch schon Antwort, laut einem meiner Lieferanten ist das Teil beim Hersteller noch bestellbar, der angesprochene Lieferstopp seitens Philips wurde nicht bestätigt. Ich könnte also ordern, allerdings würde es bei mir 49,90€ kosten, habs grad durchkalkuliert. Gewinn für mich dabei fast =0. Also doch lieber eBay?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • michael2 schrieb:

    feuer.stein schrieb:

    Die Deckel für die Milchkanne der HD5730 sind nicht mehr lieferbar

    Passt da vielleicht was aus der Delonghi Ecke?


    Da ich alle verfügbaren DeLonghi-Kannen schonmal hier hatte, kann ich dazu folgendes sagen:

    1. 3500 und 4500er Deckel/Kanne passen von der Dimension (Höhe), aber nicht die Abfragen (Microschalter) für Heißwasser / Kanne eingesetzt

    2. 5500 bzw. 6600er Deckel passt von den Abfragen, aber die Führungsschienen am Bedienpanel müssen gekürzt werden, da der Deckel zu rund und die Nut für die Führung zu kurz ist. Kanne ist aber zu hoch. Benutzt man nur das Unterteil des Deckels mit Schlauch gehts wunderbar, sieht aber besch... aus :1f642:
    Gruß Fred

    Philips HD 5730
    DeLonghi Perfecta ESAM 5500
    Werbung
  • Gregor schrieb:


    45€ entspricht übrigens einem sehr günstigen Ersatzteilpreis für den Deckel, das hat nichts mit der schlechten Verfügbarkeit zu tun, der EK ist schon sehr hoch, man bezahlt halt den Namen des "Herstellers", eigentlich ja nur Lizenznehmers für diese Maschine.


    Bei elektro-franck hat der Deckel 22 Euro gekostet... Wie kommen die dann zu so einem Preis, wenn 45 Euro ein günstiger sein soll? :1f615:
    Vielleicht hat e-f sie deshalb aus dem Programm genommen? Sie haben sie jedenfalls nicht und kriegen sie auch nicht mehr.
    Gruß Fred

    Philips HD 5730
    DeLonghi Perfecta ESAM 5500
  • @Fred:
    Als "Kleinstbetrieb" kann ich nur über Importeure/Zwischenhändler Ersatzteile kaufen, nicht über die Serviceportale der Hersteller selbst, z.B. DLS für DeLonghi. So weit ich weiß, ist das ein Privileg für autorisierte Servicebetriebe. Ich denke mir deshalb, dass die dann zu ganz anderen Konditionen einkaufen und verkaufen können.
    Viele Händler haben auf den Teilen aber auch kaum bis gar keine Gewinnspanne und nutzen das nur als Servicezugabe für die Kunden, das Kerngeschäft liegt dann eher bei der Reparatur-/Garantieabwicklung.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • HAllo Stela,
    bist Du mit Deinem Problem weiter gekommen?
    Ich kämpfe nämlich mit dem Selbigem :2639:

    Danke
    Gruß
    Boris

    Entschuldige für die späte Antwort!

    Ja nachdem die Dichtungen ausgetauscht worden sind, klappt alles wunderbar :1f642:

    Allerdings habe ich nur die drei Dichtungen die man von außen sieht gewechselt. Wo die vierte Dichtung hingehört weiß ich nicht...:-)
  • Stela schrieb:

    Wo die vierte Dichtung hingehört weiß ich nicht

    Früher, bei den ersten Versionen gab es mal 4 Dichtungen, das wurde aber geändert, der Dichtungssatz wird deshlab einfach mit 4 Dichtungen verschickt, so dass man nicht überlegen muss, welchen man nun braucht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So, da hier ja auch über die Milchkannen philosophiert wurde, ein neues Schmankerl:

    Nachdem ich mich damit abgefunden habe, dass die Milchkannendeckel nicht mehr verfügbar sind, musste ich heute erfahren, das auch die Kannen selber eine Preissteigerung von 18 Euro auf 44 Euro erfahren haben :1f624:
    Mir fehlen weitere Worte...
    Gruß Fred

    Philips HD 5730
    DeLonghi Perfecta ESAM 5500
    Werbung