Ecam 23.210 / zu blöd für´s Milchaufschäumen??

    • Ecam 23.210 / zu blöd für´s Milchaufschäumen??

      Guten Abend zusammen,

      vor einigen Wochen habe ich mir eine Delonghi Ecam 23.210 gekauft. Kaffee ist lecker, soweit alles ok. Die Milchaufschäumdüse ist hier mit so einem "Paranello" (??) versehen. Und entweder bin ich zu blöd dafür, das Ding richtig zu verwenden, oder es funktioniert einfach wirklich nicht. Habe schon alles versucht:

      - verschiedenSTe Milchsorten
      - Füllhöhe des Kännchens variiert
      - schräg gehalten
      - gerade gehalten
      - leicht hoch und runter bewegt
      - gar nicht bewegt.

      Dann habe ich hier etwas im Forum gestöbert und dieses (n?) Paranello abgenommen, sodass nur noch die schwarze, spitz zulaufende Plastikdüse dran war und das Milchaufschäumen laut Anleitung (ich glaube das war ein youtube-Video?) probiert. Als ich den Hahn aufdrehte, hat mich die Düse aber derart "angeschrien", dass sicherlich die ganze Straße was davon hatte, mit dem selben, schlechten "Milch-Ergebnis" wie immer. Nämlich: Unten heiß und flüssig, oben eine ca. 0,5 cm dicke Schicht Schaum, welcher aber schon beim Draufgucken wieder zerfällt und sehr grob ist.

      In den ganzen letzten Wochen (ca. acht) habe ich es vielleicht 3 Mal hinbekommen, einen schönen, gleichmäßigen und "weichen" Schaum zu produzieren.

      Kann mir hier irgendjemand sagen, was da bei mir schiefläuft?? Gibt es vielleicht eine andere Düse zu kaufen, dass man die bestehende austauschen kann?

      Danke für Hilfe... :1f615:
      Werbung
    • Mit dem Paranello zu schäumen ist eigentlich die einfachste Variante. Knapp unter die Milchoberfläche eintauchen, Dampf aufdrehen und warten, weder bewegen, rühren, noch irgendwas. Der Paranello saugt automatisch Luft an und vermischt diese zusammen mit dem Dampf und der Milch.

      Wenn Du zu lange schäumst, so dass die Milch heißer als 65°C wird, dann zerfällt der Schaum wieder, der Effekt ist dann genau wie von Dir beschrieben. Unten heiß, dünne, blasige Schicht Schaum, die sofort zerfällt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Danke für eure Hilfe!! Ich habe heute morgen "auf die schnelle" (während des Fläschchen machens für meinen Lütten) mal ausprobiert, den Paranello nur ganz knapp unter die Oberfläche der Milch zu halten und das Ergebnis war schon viiiiel besser als sonst! Heute Nachmittag folgt ein weiterer Versuch... :nicken: