Fehlercodes: Schaerer Opal / Solis MasterPro / Solis Master Top

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Fehlercodes: Schaerer Opal / Solis MasterPro / Solis Master Top

    Hier mal zusammengefasst die div. Fehlercodes, welche über das Bedienteil via der LED´s dargestellt werden:

    Achtung (Dreieck mit Ausrufezeichen) + 1 = Temperaturfühler Heisswasserboiler: Kurzschluss oder Unterbrechung
    Achtung + 2 = Temperaturfühler Dampfboiler: Kurzschluss oder Unterbrechung
    Achtung + 3 = Brüheinheit kann nicht positioniert werden. (Microschalter)
    Achtung + 4 = Transistor Mühle oder Brüheinheit defekt
    Bohne"aus" + 1 = Mühle blockiert
    Werbung
  • Schlenkman schrieb:

    Noch ein Hinweis zur Solis-Rubrik: Vielleicht wäre es sinnvoller/übersichtlicher, wenn die Solis-gelabelten Maschinen nach Hersteller unterschieden werden
    z.B. die Saeco-basierenden und Schaerer-basierenden . . .sind ja nicht sooooo viele.

    Davon würde ich zur Zeit absehen, denn dann müsste ich das bei anderen Herstellern ebenso machen, was die Struktur des Forums explodieren lassen würde.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL