Hallo ersteinmal zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich mit meiner ca.14 Monate alten Kaffeemaschiene ein immer wieder auftretendes Problem.
In unregelmässigen Abständen läuft das Gerät nach drücken der Kaffeetaste auf Fehler.
Das Gerät mahlt erst , dann hört man den Kompressor? dann wird das Geräusch immer dumpfer und hört dann ganz auf.
Danach leuchtet das Symbol für den Satzbehälter, den Wassertank und das Warndreieck und die Maschiene macht danach ein Geräusch als würde sie irgendwo Luft ziehen.
In der Regel kann man dann noch den Spülknopf oder den Aufschäumer benutzen und dann gehtes ersteinmal wieder.
Der Kaffee kommt dann ganz normal aus beiden Seiten raus.
Ich bin mir nicht sicher , obich das Problem wieder hier beschrieben habe:
ECAM 22.110 B Trester und Ausrufezeichen blinken -- die Wasseranzeige leuchtet dabei permanent
Den oberen Brükolben entkalke ich immer mit ( Originalentkalker ). Kalk dürfte eigentlich aber gar nicht vorhanden sein, da ich nie normales
Leitungswasser verwende. Ich habe mir auch schon das passende Fett besorgt um die empfohlenen Stellen an der Brüheinheit/Gewindegestänge zu fetten.
Mahlstärke wurde auch schon angepasst.
Hat irgendeiner eine Idee was man noch machen könnte ?
Ich bin jetzt kein grosser Maschienenzerleger - wenn man diese wegeben müsste - wer kennt eine gute Stelle in Köln, wo mitunter vielleicht drauf
warten könnte ?
Besten dank schon mal im vorraus
seit ein paar Wochen habe ich mit meiner ca.14 Monate alten Kaffeemaschiene ein immer wieder auftretendes Problem.
In unregelmässigen Abständen läuft das Gerät nach drücken der Kaffeetaste auf Fehler.
Das Gerät mahlt erst , dann hört man den Kompressor? dann wird das Geräusch immer dumpfer und hört dann ganz auf.
Danach leuchtet das Symbol für den Satzbehälter, den Wassertank und das Warndreieck und die Maschiene macht danach ein Geräusch als würde sie irgendwo Luft ziehen.
In der Regel kann man dann noch den Spülknopf oder den Aufschäumer benutzen und dann gehtes ersteinmal wieder.
Der Kaffee kommt dann ganz normal aus beiden Seiten raus.
Ich bin mir nicht sicher , obich das Problem wieder hier beschrieben habe:

ECAM 22.110 B Trester und Ausrufezeichen blinken -- die Wasseranzeige leuchtet dabei permanent
Den oberen Brükolben entkalke ich immer mit ( Originalentkalker ). Kalk dürfte eigentlich aber gar nicht vorhanden sein, da ich nie normales
Leitungswasser verwende. Ich habe mir auch schon das passende Fett besorgt um die empfohlenen Stellen an der Brüheinheit/Gewindegestänge zu fetten.
Mahlstärke wurde auch schon angepasst.
Hat irgendeiner eine Idee was man noch machen könnte ?
Ich bin jetzt kein grosser Maschienenzerleger - wenn man diese wegeben müsste - wer kennt eine gute Stelle in Köln, wo mitunter vielleicht drauf
warten könnte ?
Besten dank schon mal im vorraus
