Esam 6600: Kaffeemenge stoppt nicht bei Tassenwahl

  • Esam 6600: Kaffeemenge stoppt nicht bei Tassenwahl

    Hallo Kaffeefreunde!

    Meine Esam macht seit kurzen das Problem das sie nicht mehr stoppt bei der Kaffeewahl. Beim einschalten muss ich den Spülvorgang mit der ON/OFF-Taste unterbrechen, da sie sonst 1,5 große Tassen durchspült. Wenn ich dann ein Kaffee beziehen will ( egal ob groß oder klein ) stoppt er nicht mehr bei angegebener Menge bis ich eine Taste betätige. Das Problem hab ich seit ich den Rückendeckel geöffnet habe, weil sie am Boden undicht ist und geschaut habe wo es ausläuft. Das einzige was ich abgeschraubt habe war der Magnetsensor von dem Wassertank und habe 2 Schläuche von einen weisen runden Kunststoffelement abgezogen weil das die undichte Stelle war. Aber daran kann es doch nicht liegen??!! Habe sie anschliesend mal entkalkt und mal 2 Stunden vom Strom genommen weil es lt. De Longhi hies das sich die Maschine damit Reseten würde. Mit der undichtigkeit am Boden hat sich nun geklärt. Nur nicht das stoppen des Spülvorgangs und der Kaffeemenge. Hat jemand ein Tip??
    Werbung
  • Eifeler2508 schrieb:

    und habe 2 Schläuche von einen weisen runden Kunststoffelement abgezogen weil das die undichte Stelle war.

    Das weisse Teil ist der Flowmeter. Du hast die 2 Schläuche vertauscht .
    Vom Wassertank nach unten, zur Pumpe nach oben. Dann funktioniert es wieder.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • michael2 schrieb:

    Eifeler2508 schrieb:

    und habe 2 Schläuche von einen weisen runden Kunststoffelement abgezogen weil das die undichte Stelle war.



    Das weisse Teil ist der Flowmeter. Du hast die 2 Schläuche vertauscht .
    Vom Wassertank nach unten, zur Pumpe nach oben. Dann funktioniert es wieder.

    Na das war ja mal schnell gelöst! Hätte ich auch mal selber drauf kommen können, das ich die Schläuche vertauscht habe! So hab ich aber wieder entdeckt das es doch noch am Flowmeter was undicht ist. Aber ist wesentlich weniger geworden! Erstmal danke für deine Hilfe!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

  • Hallo,

    falls es tatsächllich das Flowmeter ist, das nicht dicht ist, würde ich einfach ein Neues einbauen. Kostet knappe 10€ zzgl. Versand, aber dann ist Ruhe. Eine neue Dichtung für den Flowmeterdeckel habe ich leider noch nicht einzeln gefunden.

    Oder kommt das Wasser evtl. von oben? Hinter der Dampfheizung ist ein Magnetventil montiert, dessen Anschlüsse sind gerne mal undicht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Schau mal bei den übliche hier bekannten Händlern: Juraprofi, Komtra, Kaffeemaschinendoktor etc. Die haben alle das benötigte Teil, da kannst Du Dir aussuchen, bei wem Du bestellen möchtest.

    Bezgl. E-Mail: Habe Dir schon geantwortet, vielen Dank für Dein Verständnis! :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL