Nespresso "Crema" unterschiedlich?

    • Nespresso "Crema" unterschiedlich?

      Hallo liebe Mitglieder,

      ich habe mir in den letzten Tagen eine Nespresso Maschine (Citiz & Milk) gekauft und auch schon ausprobiert. Ich habe die beiliegenden Probekapseln zusammen mit Freunden ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Verwendung der Kapsel Appregio eine Crema von ungefähr 1 cm Höhe entsteht. Während bei anderen Kapseln Rivanto, Capriccio, Valuto und Cosi die Crema nur halb so hoch ist. Hängt das Volumen der Crema mit der Intensität des Kaffees zusammen oder wie kommt dieser deutliche Unterschied zu Stande? (Möglicherweise unterschiedlich hohe Crema bei den Ristretto-Sorten und den Espresso-Sorten?)

      Bitte keine Diskussionen ob und wie die Crema von Nespresso künstlich erzeugt wird und eigentlich gar keine Crema ist.

      Vielen Dank für eure Antworten!
      Werbung
    • Synapse schrieb:

      Hängt das Volumen der Crema mit der Intensität des Kaffees zusammen oder wie kommt dieser deutliche Unterschied zu Stande?

      Die Crema"dicke" ist abhängig von vielen Faktoren: Röstprofil, Kaffeemenge, Mischungsverhältnis Robusta-Arabica oder 100% Robusta/Arabica, Brühdruck, Frische des Mahlgutes/der Röstung etc.
      Beeinflussen kannst Du das mit der Nespresso-Maschine natürlich nicht.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Natürlich erklärt sich damit die Frage. In den Kapseln steckt unterschiedlicher Kaffee (= unterschiedliche Röstungen) in unterschiedlicher Menge und Mahlgrad. Damit ergibt sich dann der Zusammenhang zu meiner Erklärung oben. Das hat mit der Maschine erst mal herzlich wenig zu tun.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL