Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt tagelang in eurem Forum gelesen habe, meldete ich mich jetzt mal an, um euch um Hilfe zu bitten
Soviel vorweg: Ich trinke guten Kaffee für mein Leben gerne. Am liebsten Cafe Latte, Cappuccino und Espresso. Allerdings nur, wenn 1. das Getränk richtig gut ist und 2. wenn ich damit nicht viel Arbeit habe, denn sonst kommt der Genuss bei mir zu kurz, denn dann lass ich es lieber gleich. Lange Rede kurzer Sinn: Dank Nebenjob kann ich mir hoffentlich endlich richtigen KVA kaufen.
Die große Frage jetzt ist, ob ich den Automaten gebraucht oder neu kaufe. Ich tendiere bei Technik gerne zu gebraucht, da ich mir für ein gewisses Budget (sagen wir mal 500€) entweder einen neuen der Einstiegsklasse kaufen kann oder einen gebrauchten der Mittelklasse. Andererseits habe ich bei KVA auch schon häufig gehört, dass ihre Lebenszeit recht begrenzt ist und es einige Verschleißteile gibt.
Was den Preis angeht, das übliche: Er sollte angemessen sein, ich brauche sicher kein Gerät, dass mehr als der Rest meiner Studentenwohnung kostet. Dennoch, soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Beim Vergleich von neu und gebraucht möchte ich möglichst den gleichen Preis vergleichen. 400-500€ sind machbar, etwas mehr nach Überwindung sicher auch. Beim Neukauf könnten nochmal 50-100€ mehr eingerechnet werden, da ich an meinem Arbeitsplatz Rabatt bekommen würde.
Vielleicht beschreibe ich jetzt einfach mal was ich mir besonders wünsche:
-Automatische Herstellung von Kaffee, Cappuccino, Latte, Espresso sollte er haben
-Der Milchschaum sollte automatisch sein,nicht nur so ein manueller an der Seite
-Einfache Reinigung ist super wichtig. Sonst vergeht mir da ganz schnell der Spaß, ich weiß, das klingt etwas verwöhnt, aber sind wir das von den Geräten nicht alle?
-Heiße geschäumte Milch auch ohne Kaffe -> für Getränke wie weiße Schokolade aus Pulver
-möglichst viele Optionen zur persönlichen Einstellung (Mahlgrad, Stärke, etc)
Natürlich habe ich auch schon einige Favoriten, weiß aber noch nicht, ob ich da richtig liege. Gebraucht gefällt mir besonders der DeLonghi ESAM 6620 bzw der neuere 6700 sehr gut. Diese reinigen per Dampf auch das Milchsystem, genau sowas suche ich. Dazu habe ich viel gutes über die Geräte gelesen. Mich würden eure Empfehlungen interessieren. Vor allem ein Neugerät, was ähnliche Funktionen hat und ungefähr in dem Preisrahmen liegt.
Ich weiß schon, dass solche Geräte anfälliger sein sollen, wenn sie so wenig benutzt werden. Wir werden auf ca 4-5 Tassen täglich, bei Besuch mehr kommen. Das Problem hätte ich aber bei jeden KVA, oder? Ich denke, dass ich mit den Risiko leben muss.
Erstmal vielen Dank an alle, die diesen langen Text gelesen haben und natürlich besonders für jede Hilfe
Liebe Grüße,
Moritz
nachdem ich jetzt tagelang in eurem Forum gelesen habe, meldete ich mich jetzt mal an, um euch um Hilfe zu bitten

Soviel vorweg: Ich trinke guten Kaffee für mein Leben gerne. Am liebsten Cafe Latte, Cappuccino und Espresso. Allerdings nur, wenn 1. das Getränk richtig gut ist und 2. wenn ich damit nicht viel Arbeit habe, denn sonst kommt der Genuss bei mir zu kurz, denn dann lass ich es lieber gleich. Lange Rede kurzer Sinn: Dank Nebenjob kann ich mir hoffentlich endlich richtigen KVA kaufen.
Die große Frage jetzt ist, ob ich den Automaten gebraucht oder neu kaufe. Ich tendiere bei Technik gerne zu gebraucht, da ich mir für ein gewisses Budget (sagen wir mal 500€) entweder einen neuen der Einstiegsklasse kaufen kann oder einen gebrauchten der Mittelklasse. Andererseits habe ich bei KVA auch schon häufig gehört, dass ihre Lebenszeit recht begrenzt ist und es einige Verschleißteile gibt.
Was den Preis angeht, das übliche: Er sollte angemessen sein, ich brauche sicher kein Gerät, dass mehr als der Rest meiner Studentenwohnung kostet. Dennoch, soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Beim Vergleich von neu und gebraucht möchte ich möglichst den gleichen Preis vergleichen. 400-500€ sind machbar, etwas mehr nach Überwindung sicher auch. Beim Neukauf könnten nochmal 50-100€ mehr eingerechnet werden, da ich an meinem Arbeitsplatz Rabatt bekommen würde.
Vielleicht beschreibe ich jetzt einfach mal was ich mir besonders wünsche:
-Automatische Herstellung von Kaffee, Cappuccino, Latte, Espresso sollte er haben
-Der Milchschaum sollte automatisch sein,nicht nur so ein manueller an der Seite
-Einfache Reinigung ist super wichtig. Sonst vergeht mir da ganz schnell der Spaß, ich weiß, das klingt etwas verwöhnt, aber sind wir das von den Geräten nicht alle?

-Heiße geschäumte Milch auch ohne Kaffe -> für Getränke wie weiße Schokolade aus Pulver
-möglichst viele Optionen zur persönlichen Einstellung (Mahlgrad, Stärke, etc)
Natürlich habe ich auch schon einige Favoriten, weiß aber noch nicht, ob ich da richtig liege. Gebraucht gefällt mir besonders der DeLonghi ESAM 6620 bzw der neuere 6700 sehr gut. Diese reinigen per Dampf auch das Milchsystem, genau sowas suche ich. Dazu habe ich viel gutes über die Geräte gelesen. Mich würden eure Empfehlungen interessieren. Vor allem ein Neugerät, was ähnliche Funktionen hat und ungefähr in dem Preisrahmen liegt.
Ich weiß schon, dass solche Geräte anfälliger sein sollen, wenn sie so wenig benutzt werden. Wir werden auf ca 4-5 Tassen täglich, bei Besuch mehr kommen. Das Problem hätte ich aber bei jeden KVA, oder? Ich denke, dass ich mit den Risiko leben muss.
Erstmal vielen Dank an alle, die diesen langen Text gelesen haben und natürlich besonders für jede Hilfe

Liebe Grüße,
Moritz