Kaufberatung: Budget 600-800€

    • Kaufberatung: Budget 600-800€

      Hallo Kaffee-Liebhaber,

      ich besitze seit über 10 Jahren eine JURA
      Impressa S9, mit der ich persönlich nach über 12000 Bezügen nach wie
      vor sehr zufrieden bin.

      Nun sucht mein Schwager ebenfalls einen guten Vollautomaten, für den er etwa 600-800€ zur Verfügung hat.

      Leider
      bin ich nicht mehr so sehr mit der Vollautomaten-Materie vertraut, als
      dass ich ihm einen besonders wertvollen Tipp geben könnte. Außerdem
      gibts ja mittlerweile viel mehr Hersteller als nur Jura, Saeco oder
      DeLonghi.

      Daher meine Frage an euch Profis:
      Mit welcher Maschine habe ich in diesem Preissegment das beste Preis-Leistungsverhältnis?

      Bin für jeden Tipp dankbar!
      Vielen Dank


      Grüße
      Werbung
    • Mit einer Jura macht man nach wie vor nichts falsch. Kommt halt darauf an, welchen Funktionsumfang er von der Maschine fordert, ist vor allem bei dem gesetzten Budget wichtig zu wissen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hallo,

      wenns auch gebraucht sein darf, bekommt man für dieses Geld
      eine grundüberholte Jura Z5 mit einem Jahr Gewährleistung.

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)