Habe folgende Vorschläge des Forums befolgt, Wiederstandsmessungen, OK Leichgängigkeit des Brühkopfes überprüft, einen Reset durchgeführt. Nun das Problem: Das ursächliche Problem war der Milchschaum, den hatte ich im Griff. Dabei habe ich den Brühkopf gereinigt, das Sieb entkalkt und habe die Gewindespindel am Riemen verdreht, um zu sehen ob sie leicht geht. Ich hatte wohl die Endstellung hierbei aus dem Konzept gebracht. Nachdem ich die Maschine zusammengebaut und startete, kam WARTEN, AUFHEIZEN, danach nur noch AUHEIZEN. Maschine wurde ausgeschaltet Netzstecker auch gezogen. Neu gestartet mit Reset, das widerholte sich endlos.
Nochmals alle Widerstände gemessen , alle OK. Maschine eingeschaltet, Brüheinheit fährt hoch , bleibt stehen , im Display AUFHEIZEN ohne Ende. Jetz habe ich die Gewindespindel heruntergedreht um den Brühkopf zu entnehmen. Danach eingeschaltet im Display Allg Störung. Resetet, Brühkopf fährt wieder hoch, bleibt stehen, drücke auf Menue, Sicherung im Haus fliegt raus. Habe die Stecker vom Heizblock , Pumpe, Motor und Dampfheizung gezogen, kein Kurzschluss mehr. Nacheinander die Stecker aufgesteckt bis auf den Motor, alles OK, danach Motorstecker gesteckt -Allgem Störung- Motor überprüft, Widerstände OK, Stecker ab, Stecker rauf, Fährt hoch - Allg. Störung- auf alle Tasten gedrückt , resetet. Brühkopf fährt runter bleibt unten stehen , kann den Kopf nicht entnehmen. Danach fliegt die Haussicherung wieder raus wenn ich erneut einschalte. Was habe ich nur angerichtet, nur weil ich die Spindel gedreht habe?
Bitte um Hilfe oder einen letzten Rat. Danke von tomato24
Nochmals alle Widerstände gemessen , alle OK. Maschine eingeschaltet, Brüheinheit fährt hoch , bleibt stehen , im Display AUFHEIZEN ohne Ende. Jetz habe ich die Gewindespindel heruntergedreht um den Brühkopf zu entnehmen. Danach eingeschaltet im Display Allg Störung. Resetet, Brühkopf fährt wieder hoch, bleibt stehen, drücke auf Menue, Sicherung im Haus fliegt raus. Habe die Stecker vom Heizblock , Pumpe, Motor und Dampfheizung gezogen, kein Kurzschluss mehr. Nacheinander die Stecker aufgesteckt bis auf den Motor, alles OK, danach Motorstecker gesteckt -Allgem Störung- Motor überprüft, Widerstände OK, Stecker ab, Stecker rauf, Fährt hoch - Allg. Störung- auf alle Tasten gedrückt , resetet. Brühkopf fährt runter bleibt unten stehen , kann den Kopf nicht entnehmen. Danach fliegt die Haussicherung wieder raus wenn ich erneut einschalte. Was habe ich nur angerichtet, nur weil ich die Spindel gedreht habe?
Bitte um Hilfe oder einen letzten Rat. Danke von tomato24