Intelia Focus - OK oder No Go

    • Intelia Focus - OK oder No Go

      Hi.

      Leider konnte ich unter "intelia Focus" oder "hd8751" nicht viel finden. :such:

      Da bei meiner Delonghi Esam zum zweiten mal der Thermoblock defekt zu sein scheint,
      suche ich einen anderen KVA im 300€ Limit. Fuer die Spidem Villa ist der WAF nicht vorhanden,
      daher jetzt mein Augenmerk auf die Philips Saeco Intelia Focus HD8751/11

      Bei Amazon fuer 289€

      Gibt es zu diesem KVA irgendwelche Katastrophen zu berichten, oder ist das Teil in Ordnung?
      Kann jemand etwas dazu berichten? Was gibt es zu beachten?


      Waere toll, wenn jemand Licht ins dunkel bringt.
      Die Amazon Rezensionen sehen ganz gut aus.

      Danke
      Ciao
      Tueddel ;-)
      Werbung
    • Da es ja nicht um die Reparatur einer Maschine geht hab ich das Thema in die Kaufberatung verschoben.

      Ich persönlich würde eine Spidem Villa oder die baugleiche Saeco Vienna jeder "billigen" neuen Philips/Saeco vorziehen. Achte nicht nur auf irgendwelche Bewertungen auf Händlerseiten im Netz, sondern schau Dir die Geräte vor Ort im Geschäft an.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hi Gregor, danke fuer's verschieben.


      Ist denn nichts an der neuen Technik der Philips Geraete brauchbar?
      Die Spidem sehen halt nach 90er aus, was den WAF verhaut.
      Ich kenne die Vienna und mochte den Kaffee sehr gerne.

      Was stimmt an der neuen Saeco Generation nicht?
      Wenn die gar nichts taugen, muss halt ne schwarze Villa her.

      :1f615: :1f615: :1f615: :1f615: :1f615: :1f615:
      Ciao
      Tueddel ;-)
    • nach abwägen der Leistungen bin ich wieder bei Delonghi angekommen.

      Es wird nun eine ESAM 04.110 mit der Hoffnung, dass der Thermoblock dank Eco Modus etwas länger hält.
      Wir sind mit dem Kaffee aus unserer Delonghi so sehr zufrieden und lieben die stufenlose Einstellung von Wassermenge und Kaffeemenge.
      Deshalb dasselbe nochmal in neuer und etwas schicker. :1f602:

      Kann man die Lebenszeit des TBs bei den Esam Modellen irgendwie positiv beeinflußen? :1f393:
      Ciao
      Tueddel ;-)
    • :1f602:
      scheint das einzige wirkliche Problem der Delonghis zu sein.

      Wir haben unsere Esam immer stumpf laufen lassen, bis zur selbstabschaltung.
      Vielleicht ging das zu sehr auf den TB. Bei der 04.110 sollte der Eco mode den TB ja eigentlich schonen.

      Ich freue mich tierisch auf die neue...
      Ich finde in der Anleitung nichts zur Einstellung der Kaffeetemperatur, habe aber einige Rezensionen gelesen, die diese Funktion gelobt haben. Gibt's da was undokumentiertes?
      Ciao
      Tueddel ;-)
    • Meine ESAM 3200 läuft jetzt seit 3,5 Jahren.
      Ich halte das auch nicht für besonders gut für den TB, immer aufzuheizen.
      Ich schalte die ESAM immer Aus.

      Gruß
      Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Gruß Peter
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      ESAM 5500
      Sage Barista Express