Erster Vollautomat DeLonghi ESAM 3300, gebraucht gekauft, Geräusche "normal" ? (video)

  • Erster Vollautomat DeLonghi ESAM 3300, gebraucht gekauft, Geräusche "normal" ? (video)

    Hallo !

    ich bin neu hier, habe meinen ersten Vollautomaten gekauft, gebraucht (vom Verkäufer, nicht Herrsteller) scheinbar generalüberholt, und wollte in dieser sehr kompetent scheinenden community (lese schon seit einiger zeit schweigend mit, weil ich einfach keine Ahnung habe :1f642: ) zur Sicherheit fragen, ob die kurzen, sehr lauten Geräusche meiner neuen Maschine "normal" sind, oder ob da was in nächster Zeit zu reparieren ist? (nein, ich meine nicht das Mahlwerk)

    Habe dazu 2 Videos, einmal offen, einmal geschlossen auf Youtube gestellt und die Zeiten der Geräusche verlinkt.
    Hoffe auf eure kompetente Hilfe und beruhigende Neuigkeiten :1f642:

    youtube.com/watch?v=f0ahpymWalw

    youtube.com/watch?v=vi_-aZ1APqs


    Vielen herzlichen Dank !
    Werbung
  • Vollkommen normal, das knacken sind die Sperrklinken der Brühgruppe. Im ersten Video aber grad noch so geschafft, den Espresso zu retten? =)
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • blub schrieb:

    jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich das rechte Seitenteil ein wenig besser fixieren kann

    Sind die Haltenasen gebrochen oder nur nicht richtig eingerastet?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL