Hallo,
brauche wieder mal eure Hilfe.
Meine EAM4500 macht Zicken. Zuerst gab es Probleme beim Milchschaum (nur noch Gespritze).
Kaffe konnte man noch ziehen.
Jetzt bleibt sie nach dem Aufheizen mit "Allgemeine Störung" stehen.
Ich hatte die Dampfheizung in Verdacht aber die scheint OK zu sein. Wasser geht durch und sie hat ca. 54 Ohm Widerstand. Das Ventil davor läßt Wasser auch durch.
Nun habe ich mir die beiden Thermostate auf der Dampheizung vorgenommen. Der eine hat Durchgang, der andere nicht.
Frage : sind die beiden Thermostate gleich oder unterschiedlich? Müssen beide Durchgang haben? Wenn ja wäre ja der eine defekt. Auf beiden steht 318c.
Wenn ich welche bestelle habe ich gesehen, dass es zwei unterschiedliche gibt (einmal heißt sie Thermostat ein anderes aber Überthemperatursicherung.
oder sind die doch gleich?
Falls eins defekt ist (kein Durchgang) kann das mein Problem sein?
Und noch was: ich war so blöd und habe mir die Stecker vor dem Ausbau nicht markiert. Hat jemand von Euch einen Kabelplan aus dem ich ersehen kann wo welche Stecker hingehören?
Und noch was: Wo kann ich das Thermostat beziehen?
Viele Grüße und schon mal vielen Dank vorab für eure Hilfe
Werner
brauche wieder mal eure Hilfe.
Meine EAM4500 macht Zicken. Zuerst gab es Probleme beim Milchschaum (nur noch Gespritze).
Kaffe konnte man noch ziehen.
Jetzt bleibt sie nach dem Aufheizen mit "Allgemeine Störung" stehen.
Ich hatte die Dampfheizung in Verdacht aber die scheint OK zu sein. Wasser geht durch und sie hat ca. 54 Ohm Widerstand. Das Ventil davor läßt Wasser auch durch.
Nun habe ich mir die beiden Thermostate auf der Dampheizung vorgenommen. Der eine hat Durchgang, der andere nicht.
Frage : sind die beiden Thermostate gleich oder unterschiedlich? Müssen beide Durchgang haben? Wenn ja wäre ja der eine defekt. Auf beiden steht 318c.
Wenn ich welche bestelle habe ich gesehen, dass es zwei unterschiedliche gibt (einmal heißt sie Thermostat ein anderes aber Überthemperatursicherung.
oder sind die doch gleich?
Falls eins defekt ist (kein Durchgang) kann das mein Problem sein?
Und noch was: ich war so blöd und habe mir die Stecker vor dem Ausbau nicht markiert. Hat jemand von Euch einen Kabelplan aus dem ich ersehen kann wo welche Stecker hingehören?
Und noch was: Wo kann ich das Thermostat beziehen?
Viele Grüße und schon mal vielen Dank vorab für eure Hilfe
Werner