Starke Verschmutzung der WMF 1000 S durch Kaffeemehlreste

  • Starke Verschmutzung der WMF 1000 S durch Kaffeemehlreste

    Liebe Forumsmitglieder,

    ich habe seit ca. 1 Jahr eine WMF 1000 S. Ich reinige die Maschine durch Herausnahme der Brühgruppe wöchentlich, bei täglicher Nutzung von ca. 8 Tassen / Tag. Mich verwundert dabei die recht hohe Ansammlung von Kaffee-Mahlresten unterhalb der Brühgruppe. Ausserdem hebt sich seit Anfang an Deckel der Brühgruppe während des Brühvorgang (Kaffee läuft in Tasse) leicht an, um sich dann mit Ende des Brühvorganges, wenn das verbrauchte Kaffeepulver ausgestossen wird, sofort wieder abzusenken.

    Kann ich da eine Einstellung anpassen, ist was defekt oder ist das normal?

    Danke für Ihr Feedback.
    Werbung
  • Ich bin zwar jetzt nicht mit den technischen Details der WMF-Maschinen vertraut, aber ich denke mal, dass du in den vergangenen 12 Monaten diverse Parameter mal verändert hast. Was passiert, wenn alles in die Werkseinstellungen zurück gestellt ist?
    Ist das Fach der Brückgruppe wirklich richtig sauber? Bist du sicher dass da nicht irgendwo noch eine Kaffeebohne sitzt, welche den korrekten Einsatz der Brühgruppe verhindert. Das Anhaben des Deckels während dem Auspressen des Kaffee ist sicher nicht normal.
    Ich tippe aber auch mal drauf, dass sich der User Heinz Rindfliesch hier auch mal zu Wort meldet. Der hat evtl. auch noch einen Tipp parat. Ich würde aber mal sagen, im Zweifelsfalls ab zum Service. Wenn das alles aber bereits von Anfang an der Fall war, wäre es sicher aber geschickter gewesen, gleich mal den WMF-Service ein zu schalten.
    Bis dann
    Thomas
  • marie & micky schrieb:

    Mich verwundert dabei die recht hohe Ansammlung von Kaffee-Mahlresten unterhalb der Brühgruppe. Ausserdem hebt sich seit Anfang an Deckel der Brühgruppe während des Brühvorgang (Kaffee läuft in Tasse) leicht an, um sich dann mit Ende des Brühvorganges, wenn das verbrauchte Kaffeepulver ausgestossen wird, sofort wieder abzusenken.


    Das interessiert mich auch, ich habe auch diese Brühgruppe in einer meiner Maschinen und nur bei genau dieser Brühgruppe saut es im Bereich zum Tresterbehälter nach 1 Tag schon alles voll, Haufen über Haufen.... Da das Fehlerbild mit der Brühgruppe wandert und du jetzt was von Deckel anheben schreibst, muss ich feststellen dass bei mir die Brühgruppe beim Pressvorgang sich hin und her verspannt, hör wie sichtbar. Evtl. sind die Schrauben der BG lose.
    Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II