Melitta caffeeo ci, Mahlwerk kreischt

  • Melitta caffeeo ci, Mahlwerk kreischt

    Hallo und guten Tag allerseits :1f642:

    Ich habe ein kleines Problemchen mit unserer ci. Gekauft wurde das gute Stück im Feb.12, seitdem sind etwa 1300 Bezüge durchgerattert.Als Kaffeebohnen nehmen wir Lavazza Caffee Crema oder Segafredo Intermezzo Crema. Ich weiß ich weiß...Es gibt wahrscheinlich besseren Kaffee, aber wir sind mit beiden Sorten zufrieden zumal es hier auch nicht um den Kaffee gehen soll :1f602:

    Vor kurzem war die ci beim Service weil im Tresterbehälter zu viel Wasser stand und das Mahlwerk ungewöhnlich laut gekreischt hat und zwar so laut das es durch 2 geschlossene Türen zu hören war!!

    Am Anfang war der Mahlvorgang relativ leise, also so ein leises Surren/Säuseln...Mit der Zeit wurde dieses Surren halt immer lauter bis man sich fast die Ohren zuhalten musste wenn man direkt daneben stand! Als die Maschine vom Service zurückkam staunte ich nicht schlecht was da alles gewechselt bzw. gereinigt worden war :1f624:

    Im Einzelnen waren das folgende Posten:


    - Auslaufventil/Rückschlag verstopft, Auslaufventil Thermoblock getauscht


    - Mahlwerk defekt, Mahleinheit 230V getauscht


    - Drainageventil undicht, Ersatzdrainageventil 046kpl.


    - Innenverteilermanschette defekt, Innenverteilermanschette getauscht


    - Softwareprobleme / Update


    - Halter 791 Temp.-Fühler getauscht


    - Türe E970 Seitenwand getauscht (warum auch immer???)



    Jetzt ist es aber nach 3 Tagen der Benutzung nach der Reparatur so das die Maschine bzw. das Mahlwerk schon wieder kreischt als hätte man einem den Finger ins Mahlwerk gesteckt...

    Soll ich das Ding etwa schon wieder einschicken? So langsam habe ich die Schnauze voll :1f620: Ein Automat der knapp 1000€ kostet, sich aber anhört wie eine ungedämmte Spidem für 200 Doppelmark...So habe ich mir das nicht vorgestellt! Hat noch jemnad so ein Problem mit der Melitta caffeeo ci?
    Werbung
  • Ich habe zwar keine Ci, aber ähnliche Geschichten und häfige Reparaturen konnte man bei den Vormodellen zu hauf lesen. Irgendwie bekommt Melitta die Technik nicht in den Griff. Mit der aktuellen Serie sollte eigentlich alles besser werden, so die Versprechen.

    Kreischende Mahlwerke kenne ich z.B. wenn die Rutschkupplung auslöst und sich ein Fremdkörper im Mahlwerk befindet. Aber nach so kurzer Zeit 2 Fremdkörper ist ungewöhnlich. Evtl. ist das Getriebe defekt/kaputt. Bleibt nur Einschicken.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL