Extrem kurze Reinigungsinvervalle, Kaffepulver fällt vom Mahlwerk dauernd neben die Brüheinheit

  • Extrem kurze Reinigungsinvervalle, Kaffepulver fällt vom Mahlwerk dauernd neben die Brüheinheit

    Hallo zusammen,

    seit etwa 3 Monaten habe ich folgendes Problem mit meiner ESAM 3200S: die Zeitintervalle zwischen zwei notwendigen Reinigungen verkürzen sich zunehmend. Mittlerweile muß ich etwa alle 14 Tage den Kaffe-Auslauf komplett demontieren und reinigen, weil er verklebt und die Tür bei Bewegung der Brühgruppe sonst aufgeht. Außerdem scheint immer mehr Kaffepulver aus dem Mahlwerk neben die Brüheinheit zu fallen, denn ich finde immer trockenes Kaffepulver rechts neben der Brüheinheit im Bereich der unteren Position der Brüheinheit, dort sammelt sich mittlerweile so viel, daß man das Pulver etwa jedes 5. bis 10. mal rauskratzen muß, weil sich sonst die Brüheinheit nicht mehr komplett nach unten bewegen kann. Außerdem findet man immer mehr Kaffepulver in der Wasserauffangschale.
    Ich habe das Gerät bisher regelmäßig gereinigt und die Brüheinheit gefettet und hatte eigentlich nie Probleme mit der Verschmutzung, aber wie gesagt seit etwa 3 Monaten verschmutzt die Maschiene immer schneller. Woran könnte das liegen? Gibt es da eine Möglichkeit, das wieder zu beheben? :1f615:
    Werbung
  • Die 2 Imbusschrauben der BG-Aufnahme sind fest? Auch mal die Gewindestange des BG-Antriebs gefettet?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Die 2 Imbusschrauben der BG-Aufnahme sind fest? Auch mal die Gewindestange des BG-Antriebs gefettet?


    Sind das die Zwei Torx-Schrauben, die man sieht, wenn man die Brüheineheit rausnimmt? Die sind auf jeden Fall fest. Allerdings hat die gesamte Brühgruppenaufnahme inklusive des Antriebs relativ viel Spiel, soll heißen, daß ich die BG-Aufhnahme um jeweils etwa 0.5 cm nach rechts, links, vor und zurück drücken bzw. ziehen kann. Wenn ich die BG wieder einsetze, hat die BG-Aufnahme nur noch Spiel nach links und rechts.
    Muß man zum Fetten der Gewindestange die Maschine komplett öffnen oder reicht es, wenn man etwas Silikonfett durch den Schlitz auf der Antriebsstange verteilt?


    Hari Seldon schrieb:

    Dichtungsringer der Brüheinheit ausgeleiert? ungeeignetes Fett? falsche Schmierstellen?

    - Dichtungsringe der Brüheinheit selber sind kürzlich erst gewechselt worden, allerdings habe ich damals die Ringe des Stempels nicht mit getauscht. Da könnte man noch schauen, das stimmt.
    - Also ich benutze immer das OKS 1100, das hat eigentlich noch nie Probleme gemacht.
    - Ich habe bisher immer nur die Brüheineheit nach der Anleitung hier im Forum gereinigt und gefettet. Den BG-Antrieb (s.o.) hab ich noch nie gefettet, gibt es denn sonst Stellen, die regelmäig gefettet werden sollten?
  • derChris schrieb:

    Sind das die Zwei Torx-Schrauben, die man sieht, wenn man die Brüheineheit rausnimmt?

    Ja, sonst waren es Imbusschrauben. Das Spiel sollte i.O. sein.

    derChris schrieb:

    Muß man zum Fetten der Gewindestange die Maschine komplett öffnen oder reicht es, wenn man etwas Silikonfett durch den Schlitz auf der Antriebsstange verteilt?

    OKS1110 ist i.O. und es langt, das Fett vorne durch den "Schlitz" auf die Gewindestange zu geben. Das verteilt sich dann beim Fahren von alleine. Wenn du die BG-Aufnahme mit den 2 Torxschrauben rausmachst, siehst du auf der Rückseite der Aufnahme 2 Gleitflächen. Diese kannst du auch mal fetten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Steht die BG richtig beim Mahlvorgang ?
    Klebt Kaffeemehl im Trichter ?
    Schau doch mal beim Mahlen, mit einer Taschenlampe von oben in den Trichter.

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express