Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem passenden Kaffeevollautomaten und habe leider keine Ahnung.
Einige Zeit belese ich mich und denke ich konnte meine Auswahl schon eingrenzen, hoffe das ich das auch richtig getan habe
800 Euro habe ich mir als absolute Obergrenze gesetzt.
Geschaut habe ich nach Geräten die mir auch einen Latte und Capuccino zaubern können mit Einsaugsystem, dann habe ich festgestellt das es Geräte mit One Touch Funktion gibt und bin bei folgenden Geräten hängengeblieben...
- Bosch Vero Latte Pro und
- Nivona 757
robust sollte sie sein, sowas ist mir lieber wie dass sie zb leiser ist oder eine Tassenbeleuchtung hat
einen schönen Milchschaum wünsche ich mir
ein Platzproblem habe ich eigentlich nicht auf meinen Abstellflächen
habt ihr Erfahrungen, wie kann ich weiter ausgrenzen ?
Hoffe ich habe schon eine gute engere Wahl getroffen und ihr schlagt jetzt nicht die Hände über den Kopf zusammen
Habe gelesen das Garantien sich bei den Automaten einmal ganz normal zeitlich beschränken und einmal auf die Bezüge,
bei Bosch sollen es 15000 sein, bei Nivona konnte ich es nirgends rausfinden, wisst ihr das ?
Die Bezüge sprechen aus meinen Augen für die Bosch, allerdings ihr Keramikmahlwerk gegen Sie, weil es empfindlicher und teurer beim Austausch sein soll.
Auf herausnehmbare Brühgruppen habe ich geachtet, hört sich für mich als Laie hygienischer an, wenn man es selber rausnehmen und sauber machen kann.
Toll an der Nivona find ich den 0 Watt Schalter und die regulierbare Trinkmenge.
Hoffe ich habe alles wichtige beschrieben und ihr könnt mir helfen
Lg
ich bin auf der Suche nach dem passenden Kaffeevollautomaten und habe leider keine Ahnung.
Einige Zeit belese ich mich und denke ich konnte meine Auswahl schon eingrenzen, hoffe das ich das auch richtig getan habe

800 Euro habe ich mir als absolute Obergrenze gesetzt.
Geschaut habe ich nach Geräten die mir auch einen Latte und Capuccino zaubern können mit Einsaugsystem, dann habe ich festgestellt das es Geräte mit One Touch Funktion gibt und bin bei folgenden Geräten hängengeblieben...
- Bosch Vero Latte Pro und
- Nivona 757
robust sollte sie sein, sowas ist mir lieber wie dass sie zb leiser ist oder eine Tassenbeleuchtung hat
einen schönen Milchschaum wünsche ich mir
ein Platzproblem habe ich eigentlich nicht auf meinen Abstellflächen
habt ihr Erfahrungen, wie kann ich weiter ausgrenzen ?
Hoffe ich habe schon eine gute engere Wahl getroffen und ihr schlagt jetzt nicht die Hände über den Kopf zusammen

Habe gelesen das Garantien sich bei den Automaten einmal ganz normal zeitlich beschränken und einmal auf die Bezüge,
bei Bosch sollen es 15000 sein, bei Nivona konnte ich es nirgends rausfinden, wisst ihr das ?
Die Bezüge sprechen aus meinen Augen für die Bosch, allerdings ihr Keramikmahlwerk gegen Sie, weil es empfindlicher und teurer beim Austausch sein soll.
Auf herausnehmbare Brühgruppen habe ich geachtet, hört sich für mich als Laie hygienischer an, wenn man es selber rausnehmen und sauber machen kann.
Toll an der Nivona find ich den 0 Watt Schalter und die regulierbare Trinkmenge.
Hoffe ich habe alles wichtige beschrieben und ihr könnt mir helfen

Lg