Hallo zusammen,
nachdem ich schon einmal hier sehr gute Tips bekommen habe versuche ich es nun erneut.
Problembeschreibung:
ich habe eine SMT, bei der aber (wie bereits in meinem früheren Problem herausgefunden wurde) ein SMP Platine verbaut wurde. Das Bedienfeld ist allerdings von der SMT. Das ist jedoch nicht das eigentliche Problem sondern dient nur zur Info falls dies für mögliche Lösungsvorschläge von Bedeutung wäre.
Nach dem Einschalten ist die Maschine zunächst wie gewohnt im Standby Modus. Wenn ich dann den Standby Knopf drücke leutet die Anzeige für entkalken.
Mehr passiert aber dann nicht mehr. Das heißt die Maschine heizt nicht auf und macht auch sonst keinen Mucks. Auf irgendwelche Tasten reagiert sie nicht.
Was jedoch geht ist das Entkalkungsprogramm selber. Satzschublade raus, Heißwasser auf und das Programm läuft wie gewohnt durch.
Ich hab das bereits 4 mal durchlaufen lassen, jedes Mal mit dem gleichen ergebnis. Nach Einschalten der Maschine leutet das Entkalken symbol und das war's dann.
Hat jemand von Euch einen Tipp?
Gruß Many
Edit nach Feierabend:
Nachdem ich heim gekommen bin, hab ich natürlich weiter probiert um meine Maschine zum laufen zu bringen, und ich bin fassungs - und ratlos:
Am Samstag hab ich die Maschine mit zum Weihnachtsmarkt genommen und ab dem ersten Einschalten zeigte sie den oben beschriebenen Fehler ganze 2 Tage lang und auch noch nach den 4 Entkalkungsdurchgängen
Wir konnten keinen Kaffee anbieten.
Gestern abend hab ich dann die Maschine wieder zuhause eingeschaltet und der Fehler war weiterhin da. Auch heute morgen - wir haben auf Notbetrieb (alte Pad Maschine) umgestellt dass wir nicht ohne Kaffe ins Geschäft gehen müssen.
Nun hab ich heute abend nur die Maschine wieder eingeschaltet undden Stand By Knopf mehrmals gedrückt - irgendwann hörte ich so etwas wie ein Relais klicken.
Plötzlich rührte sich etwas, die Maschine hat gespült und nun geht es wieder
????? Kann mir das jemand erklären???????
nachdem ich schon einmal hier sehr gute Tips bekommen habe versuche ich es nun erneut.
Problembeschreibung:
ich habe eine SMT, bei der aber (wie bereits in meinem früheren Problem herausgefunden wurde) ein SMP Platine verbaut wurde. Das Bedienfeld ist allerdings von der SMT. Das ist jedoch nicht das eigentliche Problem sondern dient nur zur Info falls dies für mögliche Lösungsvorschläge von Bedeutung wäre.
Nach dem Einschalten ist die Maschine zunächst wie gewohnt im Standby Modus. Wenn ich dann den Standby Knopf drücke leutet die Anzeige für entkalken.
Mehr passiert aber dann nicht mehr. Das heißt die Maschine heizt nicht auf und macht auch sonst keinen Mucks. Auf irgendwelche Tasten reagiert sie nicht.
Was jedoch geht ist das Entkalkungsprogramm selber. Satzschublade raus, Heißwasser auf und das Programm läuft wie gewohnt durch.
Ich hab das bereits 4 mal durchlaufen lassen, jedes Mal mit dem gleichen ergebnis. Nach Einschalten der Maschine leutet das Entkalken symbol und das war's dann.
Hat jemand von Euch einen Tipp?
Gruß Many
Edit nach Feierabend:
Nachdem ich heim gekommen bin, hab ich natürlich weiter probiert um meine Maschine zum laufen zu bringen, und ich bin fassungs - und ratlos:
Am Samstag hab ich die Maschine mit zum Weihnachtsmarkt genommen und ab dem ersten Einschalten zeigte sie den oben beschriebenen Fehler ganze 2 Tage lang und auch noch nach den 4 Entkalkungsdurchgängen
Wir konnten keinen Kaffee anbieten.
Gestern abend hab ich dann die Maschine wieder zuhause eingeschaltet und der Fehler war weiterhin da. Auch heute morgen - wir haben auf Notbetrieb (alte Pad Maschine) umgestellt dass wir nicht ohne Kaffe ins Geschäft gehen müssen.
Nun hab ich heute abend nur die Maschine wieder eingeschaltet undden Stand By Knopf mehrmals gedrückt - irgendwann hörte ich so etwas wie ein Relais klicken.
Plötzlich rührte sich etwas, die Maschine hat gespült und nun geht es wieder
????? Kann mir das jemand erklären???????
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von divermany () aus folgendem Grund: Ergänzung