Hallo! und (Grund-)Fragen zur Ersteinstellung

    • Hallo! und (Grund-)Fragen zur Ersteinstellung

      Hallo!

      Als erstes: Kompliment an das Forum! Was man hier alles lernen kann... :1f624:

      Heute werde ich stolzer Besitzer eines KVA.
      Ich habe mich für die ESAM3000 entschieden, ausschlaggebend war der Preis, brauche kein schnickschnack und die herausnehmbare Brühgruppe.
      Mit der sollt ich doch nix falsch machen,oder?

      Zu meinen Fragen:
      Wenn ich das gute Stück ausgepackt habe, wie stell ichs am besten ein? (Hab schon einiges gelesen, und Geschmackssache is auch klar) oder einfach von der Grundeinstellung zu meinem Geschmack rantasten?
      Eins muss mir bitte mal erklärt werden:
      Ich habe Einfluss auf Mahlgrad, Kaffeemenge und Wassermenge.
      - je feiner der Mahlgrad, desto kräftiger der Kaffee bzw die Menge die in den Behälter/Sieb passt. Richtig?
      Der Kaffee wird doch nicht abgewogen? lese immer 7-11g, das müsste doch rein über die Kaffemenge einzustellen sein.

      Ich bin Pot-Trinker, mit der max Einstellung müsste ich doch dann mehr
      als 180ml guten Kaffe rauskriegen. (Wasser kann man ja noch nachlaufen
      lassen durch drücken der Bezugstaste, meines Wissens)
      Dadurch würde ich ja auch den Bezugzähler nicht künstlich hochschrauben, wegen 2Tassenbezug... Gewährleistung

      Oder hat das ne andere Bewandnis mit dem Mahlgrad?
      sprich Crema oder Mahlgrad 3 für Bohne x und 5 für z? :1f615:

      Zum thema Bohnen, habe noch Dallmyer prodomo (für Sambuca :1f942: :1f602: ) und dann mal gucken..
      Achja, nochwas wie sieht das mit der Pulver benutzung aus, kein Thema oder sollte manh das leiber sein lassen? Schweinerei und so..

      Wäre für eure Hilfe, Tipps Vorschläge sehr dankbar.

      MfG Alex
      Werbung