Hallo 
Ich habe folgendes Problem...
Vor 2 Tagen bekam ich eine Philips HD 5730 geschenkt, da sie nicht mehr gebraucht wurde.
Als ich zuhause war, habe ich sie angeschlossen und ausprobiert. Alles funktionierte einwanfrei.
Am nächsten Tag wollte ich mir dann einen Kaffee machen und folgendes passierte....
-On Knopf gedrückt
-Autodiagnose
-Maschine schaltet ab
-Wieder On Knopf gedrückt
-Erhitzen...................... dann friert der Status ein und nach ca 2 Minuten steht dann auf dem Display "Alg. Fehler"
Ich habe die Maschine schon komplett gereinigt und bin jetzt soweit das ich sie geöffnet habe...
Was mir auffiel ist das die Pumpe kein Wasser mehr anzieht, also habe ich mein Multimeter rausgeholt und dort gemessen... 20Volt +/- 3 Volt kommen an.
Außerdem habe ich keinen Durchgang zwischen zwei Thermosicherungen an der Dampfheizung...
Langsam verzweifle ich echt... Einschicken kann ich die Maschine nicht, da der Kassenbon nicht mehr existiert.
Kann mir jemand helfen?

Ich habe folgendes Problem...
Vor 2 Tagen bekam ich eine Philips HD 5730 geschenkt, da sie nicht mehr gebraucht wurde.
Als ich zuhause war, habe ich sie angeschlossen und ausprobiert. Alles funktionierte einwanfrei.
Am nächsten Tag wollte ich mir dann einen Kaffee machen und folgendes passierte....
-On Knopf gedrückt
-Autodiagnose
-Maschine schaltet ab
-Wieder On Knopf gedrückt
-Erhitzen...................... dann friert der Status ein und nach ca 2 Minuten steht dann auf dem Display "Alg. Fehler"
Ich habe die Maschine schon komplett gereinigt und bin jetzt soweit das ich sie geöffnet habe...
Was mir auffiel ist das die Pumpe kein Wasser mehr anzieht, also habe ich mein Multimeter rausgeholt und dort gemessen... 20Volt +/- 3 Volt kommen an.
Außerdem habe ich keinen Durchgang zwischen zwei Thermosicherungen an der Dampfheizung...
Langsam verzweifle ich echt... Einschicken kann ich die Maschine nicht, da der Kassenbon nicht mehr existiert.
Kann mir jemand helfen?
