Hallo zusammen
meine Delonghi Machine steht vorne Perfecta drauf, laut Internet Abbildungen müsste es der Typ 5400 sein, machte seit heute bemerkbare Probleme.
Und zwar ging es sehr lange bis das Wasser warm wurde und man ein Kaffee rauslassen konnte, der Kaffee war dann aber ok von der gefühlten Temperatur her.
Nun Maschine geöffnet und erstmal festgestellt das die Montageplatte vom Thermoblock rostig ist, somit ist da schonmal irgendwas undicht was den Thermoblock angeht.
Widerstände habe ich gemessen, an der Heizschlaufe hat ja nach mir nur eine, habe ich was um die 80Ohm ob beidseitig eingesteckt oder nicht macht keinen Unterschied. Die Thermosicherungen sind auch ok.
Da der Thermoblock noch ziemlich warm ist zeigt mir der Thermosensor 33KOhm an tendenz steigend da ja Abkühlt.
Nun meine Frage ist die Undichtigkeit des Thermoblocks schuld das es länger geht zum aufheizen, ist dieser selbst demontierbar, also DIchtung wechsel möglich ?
Kann der Überhaupt rinnen oder muss es einer der Schlauchanschlüsse sein ?
Soll ich nun warten bis sie komplett auskühlt, kann ja lange dauern ? Oder soll ich gleich testen wo die undichte Stelle liegt, es also nicht der Thermosensor sein kann ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Grüsse
Lorien
meine Delonghi Machine steht vorne Perfecta drauf, laut Internet Abbildungen müsste es der Typ 5400 sein, machte seit heute bemerkbare Probleme.
Und zwar ging es sehr lange bis das Wasser warm wurde und man ein Kaffee rauslassen konnte, der Kaffee war dann aber ok von der gefühlten Temperatur her.
Nun Maschine geöffnet und erstmal festgestellt das die Montageplatte vom Thermoblock rostig ist, somit ist da schonmal irgendwas undicht was den Thermoblock angeht.
Widerstände habe ich gemessen, an der Heizschlaufe hat ja nach mir nur eine, habe ich was um die 80Ohm ob beidseitig eingesteckt oder nicht macht keinen Unterschied. Die Thermosicherungen sind auch ok.
Da der Thermoblock noch ziemlich warm ist zeigt mir der Thermosensor 33KOhm an tendenz steigend da ja Abkühlt.
Nun meine Frage ist die Undichtigkeit des Thermoblocks schuld das es länger geht zum aufheizen, ist dieser selbst demontierbar, also DIchtung wechsel möglich ?
Kann der Überhaupt rinnen oder muss es einer der Schlauchanschlüsse sein ?
Soll ich nun warten bis sie komplett auskühlt, kann ja lange dauern ? Oder soll ich gleich testen wo die undichte Stelle liegt, es also nicht der Thermosensor sein kann ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Grüsse
Lorien