Hallo,
ich habe eine ESAM 3000 B "geerbt". Diese hat ca. 8000 Bezüge weg und ist 3.5 Jahre alt.
Dem Vorbesitzer war der Kaffee in letzter Zeit mit knapp über 50 Grad zu kalt.
Ich habe dann gestern ca. 8 Stunden mit Citronensäure entkalkt (Spülvorgang, ca. 1 Stunde einweichen lassen, erneute Spülung, wieder einweichen, usw.).
Der Kaffee kommt nun bei Erstbezug mit 53-54 Grad, direkt nach vorherigem Spülvorgang mit 55-56 Grad heraus. Das ist m.E. immer noch zu wenig, oder? Da wir recht weiches Wasser haben, gehe ich davon aus, dass weiteres Entkalken nichts mehr bringt.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, den Thermoblock zu tauschen. Dazu habe ich zwei Fragen:
Der Thermoblock ist ja nicht ganz billig (ca. 90 EUR). Macht das Eurer Erfahrung nach bei über 8000 Bezügen noch Sinn?
Oder sollte ich damit rechnen, dass weitere Reparaturen folgen?
Gibt es irgend etwas Wichtiges, auf das ich bei der Montage achten muss?
Bin handwerklich einigermaßen geschickt, habe mal eine Ausbildung als Feinmechaniker gemacht, aber an einem Vollautomaten war ich natürlich noch nicht dran
Danke für alle Tipps!
ich habe eine ESAM 3000 B "geerbt". Diese hat ca. 8000 Bezüge weg und ist 3.5 Jahre alt.
Dem Vorbesitzer war der Kaffee in letzter Zeit mit knapp über 50 Grad zu kalt.
Ich habe dann gestern ca. 8 Stunden mit Citronensäure entkalkt (Spülvorgang, ca. 1 Stunde einweichen lassen, erneute Spülung, wieder einweichen, usw.).
Der Kaffee kommt nun bei Erstbezug mit 53-54 Grad, direkt nach vorherigem Spülvorgang mit 55-56 Grad heraus. Das ist m.E. immer noch zu wenig, oder? Da wir recht weiches Wasser haben, gehe ich davon aus, dass weiteres Entkalken nichts mehr bringt.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, den Thermoblock zu tauschen. Dazu habe ich zwei Fragen:
Der Thermoblock ist ja nicht ganz billig (ca. 90 EUR). Macht das Eurer Erfahrung nach bei über 8000 Bezügen noch Sinn?
Oder sollte ich damit rechnen, dass weitere Reparaturen folgen?
Gibt es irgend etwas Wichtiges, auf das ich bei der Montage achten muss?
Bin handwerklich einigermaßen geschickt, habe mal eine Ausbildung als Feinmechaniker gemacht, aber an einem Vollautomaten war ich natürlich noch nicht dran

Danke für alle Tipps!