Hi! Ich habe meine CaFamosa im Frühling bei Ebay geschossen und sie dann erstmal komplett revidiert, neue Heizpatrone eingebaut und ordentlich sauber gemacht. Daraufhin lief der Automat auch bis kurz vor Weihnachten super.
Ich hatte im Herbst mal das Malwerk noch feiner eingestellt und daraufhin schmeckte der Kaffee auch noch besser.
Dann aber kurz vor Weihnachten kam plötzlich kein Kaffee. Er fing an mit dem Mahlvorgang, Brühgruppe ging los und dann kam nur eine kleine Menge Wasser und alles brach ab. Habe dann aufgemacht und die Brühgruppe voll mit Kaffeemehl gefunden(den Mahlgrad habe ich gleich wieder gröber eingestellt). Bei einem Brühvorgang ohne Verkleidung fiel mir auf, dass das Ventil vor der Heizpatrone (ist das jetzt das Drainage- oder Auslaufventil? Ich verwechsel die immer. Ich meine aber nicht das unter der Brühgruppe sondern das neben der Heizpatrone) leckte. Hab ein Nagelneues eingebaut und die Brühgruppe schön sauber gemacht, neu geschmiert (die Ringe hatte ich ja n paar Monate vorher neu gemacht und hatte grade keine neuen da, sahen aber noch gut aus).
Dann ging der Automat wieder eine Woche lang und jetzt komm ich nach den Ferien wieder in die Wohnung und er zickt wieder rum. Die Brühgruppe war wieder voller Kaffeemehl (diesmal nicht so doll verdreckt) und bei einem Testlauf ohne Verkleidung war im Pump-Patronenbereich alles fein nur die Brühgruppe positioniert sich nicht mehr richtig, sodass auch der Tresterbehälter beim Rausnehmen hängen bleibt. Ich habe ein Video davon gemacht, denn jetzt weiß ich wirklich nicht weiter:
imageshack.us/photo/my-images/15/cp2fmrzrzucjqfwkssgasr.mp4/
Wer kann helfen?
Danke,
Rosa
Ich hatte im Herbst mal das Malwerk noch feiner eingestellt und daraufhin schmeckte der Kaffee auch noch besser.
Dann aber kurz vor Weihnachten kam plötzlich kein Kaffee. Er fing an mit dem Mahlvorgang, Brühgruppe ging los und dann kam nur eine kleine Menge Wasser und alles brach ab. Habe dann aufgemacht und die Brühgruppe voll mit Kaffeemehl gefunden(den Mahlgrad habe ich gleich wieder gröber eingestellt). Bei einem Brühvorgang ohne Verkleidung fiel mir auf, dass das Ventil vor der Heizpatrone (ist das jetzt das Drainage- oder Auslaufventil? Ich verwechsel die immer. Ich meine aber nicht das unter der Brühgruppe sondern das neben der Heizpatrone) leckte. Hab ein Nagelneues eingebaut und die Brühgruppe schön sauber gemacht, neu geschmiert (die Ringe hatte ich ja n paar Monate vorher neu gemacht und hatte grade keine neuen da, sahen aber noch gut aus).
Dann ging der Automat wieder eine Woche lang und jetzt komm ich nach den Ferien wieder in die Wohnung und er zickt wieder rum. Die Brühgruppe war wieder voller Kaffeemehl (diesmal nicht so doll verdreckt) und bei einem Testlauf ohne Verkleidung war im Pump-Patronenbereich alles fein nur die Brühgruppe positioniert sich nicht mehr richtig, sodass auch der Tresterbehälter beim Rausnehmen hängen bleibt. Ich habe ein Video davon gemacht, denn jetzt weiß ich wirklich nicht weiter:
imageshack.us/photo/my-images/15/cp2fmrzrzucjqfwkssgasr.mp4/
Wer kann helfen?
Danke,
Rosa