Jura F50 Trester nicht gepreßt, Kaffee zudünn

  • Jura F50 Trester nicht gepreßt, Kaffee zudünn

    Hallo Forum!

    Jura Impressa F50. Bj 2005. Zirka 15000 Bezüge.

    Anfangs läuft der Kaffee noch normal runter aber am Ende kommt nur mehr reines Wasser. Trester ist sogut wie nicht gepreßt . Wegen diesem Problem wurde vor einigen Wochen in einer Fachwerkstätte der Service gemacht. Auskunft: Mahlwerk muß noch nicht gewechselt werden. Normaler Service wurde durchgeführt. Zahlte 80 Euro. Mahlwerk läuft jetzt etwas leiser aber der Kaffee ist noch genau so dünn und der Trester nicht gepreßt.

    Neue Frage: WelchesTeil im Automaten preßt eigentlich den Kaffee(Tester). Oder ist nach 15000 Bezüge doch das Mahlwerk nicht mehr in Ordnung?

    Wer weiß Rat
    :1f615:
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von krotteno6a6 ()

  • Trester matschig, Kaffee zu dünn

    Hallo erstmal !

    Das Mahlwerk ist zeitgesteuert, d.h. es mahlt bei einer betimmten Einstellung, z.B. normal oder 2 Bohnensymbole, eine bestimmte

    Zeitspanne, z.B. 7,5 Sekunden. Wenn nun ( bei ca 15000 Bezügen ) die Mahlsteine stumpf geworden sind, wird in dieser Zeit

    weniger Kaffeepulver entstehen und der Kaffee wird infolgedessen eben dünner.

    Das Kaffeepulver, d.h. der gemahlene Kaffee wird in der Brühgruppe durch das Ineinanderfahren von unterem und oberen Brühkol -

    ben zusammengepreßt. Wenn nun der Trester oder Kaffeesatz matschig in der Kaffeesatzschale erscheint, spricht es eigentlich dafür,

    daß die Kolbendichtungen ( große O- Ringe ) verschlissen und damit undicht geworden und erneuerungsbedürftig sind . Oder mit

    anderen Worten : die Brühgruppe muß revidiert oder ganz erneuert werden. Und wenn das Mahlwerk immer noch das erste ist, sollte

    man es nach 15000 Bezügen auch gegen ein neues tauschen oder die Mahlsteine zumindest gegen neue auswechseln. ( wie das alles

    genau geht, kann man in den Reparaturanleitungen ( Öffnen der Maschine, Revision der Brühgruppe, Austausch des Mahwerkes )

    die man sich herunterladen kann, nachlesen. )

    mfg

    Wolfgang Nordbruch
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.