WMF 1000 S pro Fehler bei Reinigung

  • WMF 1000 S pro Fehler bei Reinigung

    Hallo zusammen,

    ich benötige Hilfe bei meiner 5 Wochen alten WMF 1000 S Pro. Bisher war alles prima (ausser der Milchlanze), jetzt sollten wir aber die Reinigung durchführen. Soweit sogut, jedoch hängt die Maschine bei dem Status "Wassertank füllen". Nach dem Aufruf des Programms kommt ja erst "Tropfschale leeren" (das passt), dann "Wassertank auffüllen". Tu ich dies kommt aber nicht "2L Behälter unter Auslauf stellen" sondern erneut (es stehen dann zwei Zeilen im Display jeweils mit "Wassertank auffüllen") Wassertank auffüllen. Man merkt am Piepsen dass er den eingeschobenen Wassertank erkennt.

    Bisherige Maßnahmen (Maschine ausschalten, Maschine vom Netz nehmen, Wassertank ganz leeren, mit neuem kalten Wasser füllen) hat kein Ergbenis gebracht.

    Mir scheint es handelt sich um einen Softwarefehler, die Maschine funktioniert sonst einwandfrei.

    Haben Sie hierzu im Forum oder durch das angesammelte Wissen der Nutzer eine Hilfestellung für mich?
    VIelen Dank im voraus
    Werbung
  • Danke - leider funktioniert dies nicht

    bohnenduft schrieb:

    Hallo,
    ich hatte vor paar Tagen auch einen ähnlichen Fehler. Schau mal, ob die Innenwände der Maschine feucht sind und wische diese, sowie die Wassertank-Außenwände trocken. Bei mir wurde der volle Wassertank dann wieder erkannt.

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp. Leider hat es nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Er kommt immer mit der gleichen Aussage "Wassertank auffüllen".

    Wir haben parallel die komplette Maschine gereinigt, das Milchdüsenreinigungprogramm erledigt und alles trocken gerieben. Grundsätzlich vermute ich immer noch den Softwarefehler (hoffe aber, ggf. doch auf eine bessere Lösung)

    Gibt es hier Erfahrungswerte mit WMF, was muss man tun um das schnell über die Bühne zu bekommen? (Bei einem Softwarefehler, wenn ein Update reicht, können die dies dann vor Ort erledigen? Wenn nein, wie lange wartet man bei sowas (ist ja kein Hardwaredefekt) bis die Maschine zurückkommt (trinke seit einem Tag "löslichen" Kaffee, das ist nicht attraktiv oder toll)



    Vielen Dank


    Mit freundlichen Grüssen
    Steffen Jonda
  • Hallo, ich habe eine alfino (WMF 800).
    Die Maschine wird im Reparaturfall abgeholt und wieder gebracht. Meine war bis jetzt zweimal da, ging zügig und der Service ist, meiner Meinung nach, auch sehr kulant. Beim letzten Mal war die Pumpe defekt, Garantie war schon abgelaufen. Trotzdem kam die Maschine nach ca. 1 1/2 Wochen repariert zurück. Auf der Rechnung stand "aus Kulanz" ohne Berechnung. Toller Service!
    Rufe doch einfach mal an, kostet nichts, sie geben Dir am Telefon auch Tipps zur Fehlerbeseitigung und sollte es nicht klappen, wird sie am nächsten Tag abgeholt.
    Viel Erfolg! :wink:
  • Rückinfo / Zwischenbescheid

    Hallo,



    vielen Dank für die Information.

    Habe jetzt bei der Hotline angerufen. Man gab mir dort den Tipp, die Maschine länger als 4h vom Netz zu nehmen um die Elektronik "zurückzusetzen". Dies könnte ggf. den Fehler beheben. Ich probiere dies jetzt aus und gebe weiteren Zwischenstand. Alternativ lasse ich dann wohl die Kiste abholen... wobei 1-2 Wochen ohne Kaffeemaschine wäre schon extrem hart :2639:

    Ich hoffe das beste



    Viele Grüsse

    Steffen Jonda