WMF ECCO Niveau fehlermeldung

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF ECCO Niveau fehlermeldung

    Hallo liebe Kaffeefans,

    erstmal möchte ich mich bei all den Helfern bedanken, die in diesem Forum ihr Wissen preisgeben :1f609:


    Nun zu meinem Problem.

    Im letzten Jahr habe ich eine total verdreckte und verkeimte WMF Ecco über drei Ecken bekommen, mit der Aussage, dass diese nicht mehr funktioniert.

    Der Fehler war auf den ersten Blick schnell gefunden, da der Heißwasserboiler gesprengt war. ( Die Maschine stand beim Vorbesitzer wohl in der - nicht frostfreien Garage ) [img]http://www.kaffee-netz.de/images/smilies/icon_sad.gif[/img]

    Ich habe einen neuen Heißwasserboiler bestellt und dieser wurde auch eingebaut. Die Platine und alle Verbindungen wurden überprüft und scheinen in Ordnung zu sein. Die Maschine schaltet ein und im Display steht aufheizen. nach etwa 3-4 Minuten geht dann eine Kontrollleuchte an und im Display erscheint die Fehlermeldung "Niveau"


    Ich kann die Maschine auch nicht entlüften oder ähnliches, da, ich bis zu diesem Punkt gar nicht komme, da die Fehlermeldung dazu führt, dass die Maschine keinerlei Funktion hat. Man hört zwar die Relais oder Ventile klackern, aber es passiert nichts.


    Anhand verschiedener Foren habe ich herausgefunden, dass es wohl etwas mit der Niveausonde oder deren Kabelverbindungen zu tun hat.

    Ich habe die Sonde überprüft und von der Verschmutzung gereinigt. Auch die Kabelverbindungen habe ich überprüft, ob alles sitzt oder eventuell ein Wackler drin ist. Dann habe ich noch den Schlauch der vom Dampfboiler unter den Tresterbehälter geht geprüft. Dabei ging dann das Gewinde kaputt. Ich habe es ausgetauscht. Und alles wieder angeschlossen. Maschine angemacht und wieder kam die Meldung "Niveau" im Display.

    Desweiteren wurden die Magnetventile ausgetauscht und das Rückschlagventil überprüft. Auch hier scheint alles in Ordnung zu sein...
    Die Maschine wurde , soweit es möglich war, schon gereinigt ( Brüheinheit etc.)

    Nun frage ich mich, wo das Problem liegen könnte....Da der Heißwasserboiler ausgetauscht wurde, gehe ich davon aus, dass dieser auch voll funktionstüchtig ist.

    Ich würde mich freuen, wenn vielleicht der Ein oder Andere einen Anhaltspunkt für mich hätte.
    Werbung
  • Kyshah schrieb:

    Anhand verschiedener Foren habe ich herausgefunden,


    z.B. hier

    Man hat Dir dort geraten, die Magnetventile nicht zu tauschen, Du hast es trotzdem getan. Du machst die Hilfeleistung für Dich und Deine Maschine unnötig schwer, indem Du einfach wahllos irgendwelche Experimente machst und irgendjemand, der dir gerne helfen möchte einfach nicht mehr nachvollziehen kann, was nun der tatsächliche Sachstand ist. Da musst Du Dich nicht wundern, wenn irgendwann die Tipps wirklich aufhören.

    Du hast die Maschine als defekt gekauft. Ok. Du hast die Maschine aufgemacht und festgestellt, dass sie einen defekten Wasserboiler hat. Ok, die Maschine war nicht frostfrei gelagert. Meine Vermutung ist aber nun, dass die Maschine schon defekt war, bevor sie eingelagert wurde und gerade deshalb in Keller wanderte. Die Niveaumeldung hat auch mit dem Wasserboiler nichts zu tun, sondern kommt vom Dampfboiler.

    Hast Du die grün-gelben Erdungskabel alle kontrolliert und darauf geachtet, dass auch die Platine an eines dieser Kabel angesteckt ist? Funktioniert die Pumpe eigentlich?
  • Die Magnetventile wurden durch neue Ventile ersetzt, kam wohl in dem Text falsch rüber.
    Die Maschine hat vor der Einlagerung funktioniert, und wurde nur durch eine neue ersetzt, der Fehler liegt also seit dem Frost vor. Die Platine hat weder kalte Lötstellen noch gibt es irgendwelche verschmorten stellen oder sonstiges. Alle Kabel stecken fest an der Platine. Es gibt auch keine Losen Kabel.

    Da die Maschine Pumpt nicht. Ich nehme mal an, dass sie durch die Fehlermeldung gar nicht bis zu diesem Schritt kommt oder müsste sie das gleich am Anfang machen?
  • Kyshah schrieb:

    ohne den Tipp mit der Pumpe wäre ich wohl nie an diese Stelle gekommen.

    @Kyshah
    Hättest du mal gleich den Heinz gefragt, wärst du schon lange fertig. :nicken:

    Hier sind nur Top-Leute. :opinion:

    Gruß
    Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Gruß Peter
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ESAM 5500
    Sage Barista Express