CS5200 plus - Spült nicht beim Einschalten....

  • CS5200 plus - Spült nicht beim Einschalten....

    Hallo,
    ich bin sehr froh das es Foren wie dieses hier gibt....
    Nachdem unsere cs5000 fast gar keinen Kaffee mehr produzierte, die Pumpe presste ihn nur tröpfchenweise heraus und dieser war dann auch zu kalt, reinigte ich den Brühkolben...
    Nun funktioniert das Kaffeebeziehen wieder, jedoch spült sie beim Einschlaten nicht... ich schalte sie ein - dann blinken die 2 Tassen-Tasten- und es kommt kein Spülvorgang.... dann muß ich sie wieder aus- und einschalten, worauf sie dann ohne zu spülen sogleich in Bereitschaft geht. Dann kann ich auch normal Kaffee machen, welcher dann in der Tasse 59° hat...
    -Warum spült sie nicht?
    -Wie bekomme ich den Kaffee heißer?

    Vielen Dank für eure Antworten... :)
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
    Werbung
  • vielen dank für deine schnelle antwort....
    kann der oBK noch verkalkt sein, obwohl die maschine beim ausschalten doch spült und nur beim einschalten nicht?
    und was heißt TB?
    du meinst wahrscheinlich dieses dokument in der delonghi esam abteilung...


    Danke....
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • nun habe ich den oberen brühkolben zerlegt und sehr genau gereinigt und siehe da, alles funktioniert, die Maschine spült, sogar der caffee ist jetzt in der Tasse um 5° wärmer - er hat ca.65°C - aber ist das nicht noch immer zuwenig?

    ich habe nun auch die Widerstandsmessungen durchgeführt - ich besitze 2 TB
    der eine hat an den heizspiralen (grün eingekrinelt im pdf) im abgeklemmten zustand 47ohm (oben und unten gemessen) = jene ca 65°kaffee

    der ausgebaute hat bei den heizspiralen 87ohm... (oben und unten gemessen) = ca. 55-69° kaffee...

    zitat pdf: "Mit abgeklemmten Leitungen werden pro Heizschleife um die 80 Ohm gemessen."

    WARUM IST DER KAFFEE MIT DEN UNRICHTIGEN WERTEN HEISSER :mpf: :mpf: :2639: :2639:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von coffeboy ()

  • coffeboy schrieb:

    Wie könnte ich den Thermoblock umbauen für heißeren kaffee?

    klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Herzlichen Dank!

    Für mich ist das alles nicht so leicht, ich habe z.B. erst heute erstmals einen Widerstand gemessen...



    Jetzt hab ich direkt bei den Heizschleifen abgeklemmt und nochmals gemessen.... :weia: :weia:
    TB1 obere Heizung = 1 untere Heizung= 80 Ohm
    TB2 obere Heizung = 80Ohm untere Heizung = 80 Ohm


    und da der Kaffee des TB2 für mich ebenfalls zu kühl ist, werde ich den Fühler nach oben genannten Link umversetzen sobald ich im Besitz einer Wärmeleitpaste bin!!


    Viel Dank Euch!!
    :1f642: :) :)


    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von coffeboy ()

  • michael2 schrieb:

    coffeboy schrieb:

    TB1 obere Heizung = 1 untere Heizung= 80 Ohm
    TB2 obere Heizung = 80Ohm untere Heizung = 80 Ohm

    :1f615: :1f615: Mengenlehre? :1f615: :1f615:
    Wie auch immer, auf alle Fälle war beim ersten TB die obere Heizschleife defekt, das Gerät zeigte eine 1 an, was wohl "kein Durchgang" bedeutet.

    Heute hatte ich die Muße auch noch den Temp.fühler umzusetzen weil mir ein Freund eine Wärmeleitpaste geborgt hat. Mein Kaffee hat in der Tasse nun 69-70°C
    VIELEN DANK!!! :thump: :thump:
    FALLS NOTFALL:

    [img]https://lh5.googleusercontent.com/-aCfGFZJXr30/UcaS3YG5zRI/AAAAAAAAEr4/pYAGWVW7M1E/s144/IMG_20130623_081635.JPG[/img]
  • Ruedili schrieb:

    Was ist oBK und wie entkalkt man ihn ?

    klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!