WMF 1000 Tassen-Füllmenge nach Standby geringer, welches Ventil schließt nicht dicht ??

  • WMF 1000 Tassen-Füllmenge nach Standby geringer, welches Ventil schließt nicht dicht ??

    Hallo MITEINANDER,


    unsere WMF 1000 braucht von Zeit zur Zeit halt meine Hilfe.

    Bisher wurde von mir - Dank des Forums - behoben:
    - Kaffee-Mahl-Scheiben neu justiert >> Kaffeemehl jetzt fein und klebt nicht mehr

    - Steckverschraubung (Legris) des Tropfschalenventils am Gewinde gebrochen >> ersetzt

    - Brühgruppe: unteres Lager der Spindelschraube gerissen (Langzeitmaterialfehler) >> ersetzt

    - kleines Loch am oberen Brühgruppen-Edelstahlsieb mit Klebstoff-Tropfen verschlossen >>
    nach mehrmaliger Reinigung kommt seither vereinzelter Durchflußfehler nicht mehr vor

    Sei einigen Monaten hat nun unsere WMF 1000 eine neue Unstimmigkeit:

    - Bei eingeschalteter Maschine wird die Tassen-Füllmenge in Abhängigkeit der
    Zeit ohne Bezug immer weniger.

    - Lassen wir vor Kaffee-Bezug etwas Heißwasser über die Heißwasser-Taste heraus
    ist die Tassen-Füllmenge immer korrekt.

    Ich tippe, dass ein Ventil nicht dicht schließt und Wasser zurückläuft, so dass
    die Leitung erst wieder gefüllt werden muss.

    Die Spezialisten im Forum wissen bestimmt, welches Ventil ??? hier nicht
    dicht schließt, um mir so den Aus-/Einbau der einzelnen Ventile nacheinander zu ersparen.

    Vielen Dank :)
    für Eure neue Hilfe
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rainh ()

  • Gruss Ingo ;)
    --
    (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
    Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
  • Heinz Rindfleisch schrieb:

    Du kannst sämtliche Ventile nacheinander tauschen und wirst am Fehler nichts ändern. Aber wenn Du die Pumpe austauscht, wird alles gut :1f602:

    Besten Dank für diesen Tipp!

    Ich hatte nach dem Entkalken plötzlich auch das Problem mit der stetig geringeren Ausgabemenge mit zunehmender Standby-Dauer.
    Nach dem Einbau einer neuen Ulka EX5 für schlappe 22,35 € sind die Tassen wieder voll! :1f642: