hallo ihr lieben,
ich habe bis jetzt zum einfetten des dichtungsrings bei der brühgruppe ein Armaturen-Hanffett benutzt. habe hier irgendwo gelesen das man benutzen kann. aber der dichtungsring wird im laufe der zeit immer "schwabbeliger". soll heißen - er wird mit der zeit immer größer bis er dann brüchig wird und reißt. also habe ich jetzt schon wieder einen neuen dichtungsring gebraucht den ich hier bei wmf immer "einzeln" kaufen konnte. aber jetzt gibt es die nicht mehr einzeln sondern nur noch in einem pflegeset.
meine fragen nun.... welches fett nehmt ihr für den dichtungsring der brühgruppe und bekomme ich die dichtungsringe auch irgendwo anders ohne das ich gleich ein komplettes pflegeset nehmen muss.
bei wmf gibts nicht nur den dichtungsring, da habe ich schon nachgefragt. ich muss ca. alle 4 monate den dichtungsring der brühgruppe austauschen weil er dann unbrauchbar geworden ist . ich habe seit 2009 einen wmf 800 kaffeevollautomaten und bin ansonsten sehr zufrieden damit :thump:
ich habe bis jetzt zum einfetten des dichtungsrings bei der brühgruppe ein Armaturen-Hanffett benutzt. habe hier irgendwo gelesen das man benutzen kann. aber der dichtungsring wird im laufe der zeit immer "schwabbeliger". soll heißen - er wird mit der zeit immer größer bis er dann brüchig wird und reißt. also habe ich jetzt schon wieder einen neuen dichtungsring gebraucht den ich hier bei wmf immer "einzeln" kaufen konnte. aber jetzt gibt es die nicht mehr einzeln sondern nur noch in einem pflegeset.
meine fragen nun.... welches fett nehmt ihr für den dichtungsring der brühgruppe und bekomme ich die dichtungsringe auch irgendwo anders ohne das ich gleich ein komplettes pflegeset nehmen muss.
bei wmf gibts nicht nur den dichtungsring, da habe ich schon nachgefragt. ich muss ca. alle 4 monate den dichtungsring der brühgruppe austauschen weil er dann unbrauchbar geworden ist . ich habe seit 2009 einen wmf 800 kaffeevollautomaten und bin ansonsten sehr zufrieden damit :thump:
liebe grüße
inja und die wmf 800
inja und die wmf 800
