Hallo,
ich habe an meiner Maschine ein ziehendes Geräusch gehört, ähnlich einem Keilriemenquietschen am Auto. Danach ging nichts mehr. Ich habe die Bodenplatine geöffnet und gesehen, dass der Antriebsriemen herausgesprungen ist. Nachdem ich ihn wieder aüf die Zahnräder steckte, schaltete ich die Maschine ein und sah, dass die Brühgruppe nicht mehr hochfährt, sondern unten bleibt und das größere Zahnrad des Antriebsmotors sich nach unten in die Plastikabdeckung "frißt". Ich kann die Brühgruppe durch die Zahnräder von Hand nach unten fahren lassen, allerdings nach oben nur, wenn ich die BRühgruppe durch Druck unterstütze, von alleine bleibt sie auf der Stelle.
Ich gehe von einem defekt des Brühgruppenmotors aus, oder könnte es noch was anderes sein? Gefettet hab ich den Brühgruppenlauf auch schon...
ich habe an meiner Maschine ein ziehendes Geräusch gehört, ähnlich einem Keilriemenquietschen am Auto. Danach ging nichts mehr. Ich habe die Bodenplatine geöffnet und gesehen, dass der Antriebsriemen herausgesprungen ist. Nachdem ich ihn wieder aüf die Zahnräder steckte, schaltete ich die Maschine ein und sah, dass die Brühgruppe nicht mehr hochfährt, sondern unten bleibt und das größere Zahnrad des Antriebsmotors sich nach unten in die Plastikabdeckung "frißt". Ich kann die Brühgruppe durch die Zahnräder von Hand nach unten fahren lassen, allerdings nach oben nur, wenn ich die BRühgruppe durch Druck unterstütze, von alleine bleibt sie auf der Stelle.
Ich gehe von einem defekt des Brühgruppenmotors aus, oder könnte es noch was anderes sein? Gefettet hab ich den Brühgruppenlauf auch schon...