Hallo und vielen Dank für dieses kompetente Forum.
Hat mir sehr geholfen bei dem Restaurationsversuch einer Siena2
Maschine läuft soweit. Ich habe allerdings zwei Probleme/Fragen:
1. komme ich nicht in das laut Anleitung mit Code 0000 gesicherte Menü um die Werkseinstellungen wieder her zustellen.
Code evtl. nicht mehr der obige..oder bin ich zu töffelich? M+Löffel, 4xM=Bereit und kein Menü. Gibt es da eine Möglichkeit den Code zu resetten/heraus zu bekommen und wenn das nur per Software/Service geht, gibt es eine Empfehlung im Hamburger Raum?
2. Milchschaum bzw. Cappucinospülung ist reproduzierbar nach dem Anschalten nur 3-4x möglich, nach langer Pause (ca. 10min) wieder 1-2x, Dampf kommt ordentlich
Dampfboiler macht eigentl. äusserlich einen ganz guten Eindruck, hat 52 Ohm, bekommt immer kurzzeitig Strom, bei einer Spülung leutet die led, Ventil wird geschaltet
Ist das ein Feature? Braucht der sovel Zeit? Oder sollte ich das/die Relais tauschen? Sollte ich gleich versuchen, die zu sockeln?
Maschine hat die gleiche Leistungsplatine und auch das Druckventil von Bürkert wie in dem Thread hier:
Keine Dampf bzw. Dampfleistung Schaere Siena 2 ?
Hat laut Zähler 37tsd und was Bezüge, temperatur, Füllmengen usw. wichen deutl von den im Handbuch genannten Standartwerten ab..
Vielen Dank und einen schönen Abend
envhir
Hat mir sehr geholfen bei dem Restaurationsversuch einer Siena2
Maschine läuft soweit. Ich habe allerdings zwei Probleme/Fragen:
1. komme ich nicht in das laut Anleitung mit Code 0000 gesicherte Menü um die Werkseinstellungen wieder her zustellen.
Code evtl. nicht mehr der obige..oder bin ich zu töffelich? M+Löffel, 4xM=Bereit und kein Menü. Gibt es da eine Möglichkeit den Code zu resetten/heraus zu bekommen und wenn das nur per Software/Service geht, gibt es eine Empfehlung im Hamburger Raum?
2. Milchschaum bzw. Cappucinospülung ist reproduzierbar nach dem Anschalten nur 3-4x möglich, nach langer Pause (ca. 10min) wieder 1-2x, Dampf kommt ordentlich
Dampfboiler macht eigentl. äusserlich einen ganz guten Eindruck, hat 52 Ohm, bekommt immer kurzzeitig Strom, bei einer Spülung leutet die led, Ventil wird geschaltet
Ist das ein Feature? Braucht der sovel Zeit? Oder sollte ich das/die Relais tauschen? Sollte ich gleich versuchen, die zu sockeln?
Maschine hat die gleiche Leistungsplatine und auch das Druckventil von Bürkert wie in dem Thread hier:
Keine Dampf bzw. Dampfleistung Schaere Siena 2 ?
Hat laut Zähler 37tsd und was Bezüge, temperatur, Füllmengen usw. wichen deutl von den im Handbuch genannten Standartwerten ab..
Vielen Dank und einen schönen Abend
envhir