de longhi esam 5500 probleme beim spüllung und kaffee zubereitung

  • de longhi esam 5500 probleme beim spüllung und kaffee zubereitung

    Hallo

    Seit 'n paar Tagen bastel ich an meiner DeLonghi ESAM5500. Ich hab festgestellt dass bei der Spüung und bei der Kaffeevorbereitung das Wasser nicht richtig durchläuft. Das hintere Magnetventil scheunt kapput zu sein. Ich habe es schon ausgetauscht. Diese Fehlmeldungen sind zwar weg aber jetzt kommt das Wasser bis zum Thermoblock ; von da über einen dünnen Schlauch zum hinteren Magnetventil und bis zum vorderen Magnetventil. Beim Kaffee machen oder Spülen sieht man dass das Wasser nicht im oberen Kolben kommt. Den hab ich sauber gemacht aber da geht trotzdem kein Wasser zur Brüheinheit durch. Die Maschine zeigt keinen Fehler an und das Wasser läuft über das hintere Magnetventil (dicker Schlauch) hinter die Blende zur Abtropfschale. Ich bin am Verzweifeln und bitte euch um Hilfe!!! :1f615: :verneig:

    Hab grad gelesen: Vermutlich kommt es aus dem Magnetventil hinter der Dampfheizung. Hier über den dicken Wasserschlauch über die Y Verbindung in die Schale. Das ist der Fall aber was muss ich machen dass es aufhört?
    Werbung
  • Hallo

    am vorderen Magnetventil liegt über beiden braunen Kabeln eine Spannung von ca. 230 Volt. Am hinteren Magnetventil beim braunen Kabel ist auch eine Spannung von 230 Volt. Beim zweiten roten Kabel ist keine messbare Spannung. Egal ob die Maschine an oder am Spülen ist. Das Kabel läuft zur Platine und ich weis nicht was das Kabel macht oder wie ich es "messen" soll. Das neue hintere Ventil scheint auf zu sein und das Wasser läuft durch das dicke Kabel in die Abtropfschale. Die Steuerung zeigt keine Störungen. Ich hab versucht das alte Ventil wieder einzubauen ( scheint zu zu sein ). Das Wasser läuft da aber gar nicht durch und auch nicht durch die obere Brüheinheit, jetzt zeigt die Elektronik eine Störung an ( zu fein gemahlener Kaffee / Wasserhahn einsetzen und ok drücken). Mit dem Wasserhahn kommt aber keien Veränderung.

    Der Fehler liegt wahrscheinlich bei der Stromzufuhr am hinteren Magnetventil, da dort keine Reaktion stattfindet.

    Kann ich den Fehler beheben? Muss das Wasser trotz des Fehlers durch die obere Brüheinheit verlaufen?

    MfG

    red1

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von red1 ()

  • GRUNDSÄTZLICH: Beim Spülen und beim Kaffeebezug ist KEIN Ventil angesteuert. Da? das Wasser über das hintere neue Ventil abgeht, kann eigentlich nur einen Grund haben. Der Weg über den Brühkolben ist blockiert. Entweder ist der schwarze Schlauch am Thermoblock nicht durchgängig und dadurch wird die Brühgruppe, wenn sie zusammengefahren ist, wieder auseinander gedrückt.
    Oder du mußt den Thermoblock inkl. dem oberen Brühkolben revidieren.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    nach dem Umtausch des oberen Brühkolbens können wir wieder Kaffee genießen. Das einzige Problem ist , dass über dem Hahn kein Wasser läuft heißt dass die Maschiene es nicht erkennt. Wir haben auch noch nicht versucht Capuchino zu machen. Wir genießen den Kaffee und ich danke euch für eure Hilfe.

    Bis bald

    red1
  • red1 schrieb:

    Das einzige Problem ist , dass über dem Hahn kein Wasser läuft heißt dass die Maschiene es nicht erkennt.

    Dann werden wir uns bald "wiedersehen". Stichwort Entkalkung :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!