Esam 6600 Hilfe für den Neuling

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Esam 6600 Hilfe für den Neuling

    Hallo und guten Tag ich bin auch ein neuer ..

    Habe nun seit 3 Jahren eine 6600er Primadonna .Diese kaufte ich ich "gebraucht" mit knapp 4000 Tassen bezug und nun bin ich bei 8500 Tassen.

    Nun habe ich ein klitzekleines Prob mit meinem Liebling von der mein ganzer Besuch schwärm aber auch gesagt wird "Da arbeiten wieder 1000 Russen drin ".
    Als ich nach ca 3 Tassen Cappu noch eine Tasse nachorden wollte kam die milch mit schlechtem schaum . Ich habe dann bei der Milch die Schaumintensität neu verstellt mit dem Schieber an der Milchkanne .Nach dem Bezug wollte ich den Milchanschluss durchspülen .Also Milchkanne ab, Wasserschnutz dran und auf Wasserbezug gedrückt . Nun kam bloss ein kurzer Blub wie nach ner verstopfung und die Maschine schaltete um in der Aufheizvorgang wo sie nun dauerhaft verweilt....

    Wie im Forum mitgelesenhab ich alle Sicherungen mit dem Ohmmeter durchgemessen und die einzige Sicherung die keinen Durchgang hat ist die untere der Dampfheizung. reicht es die Sicherung zu tauschen wenn ja wie?? oder was könnts noch sein ???

    Dampfheizung hab ich durchgemessen 53 Ohm
    Thermosensor 123 KOhm(wackelt in seiner Führung etwas hin und her)
    Sicherung oben an der Dampfheizung Durchgang
    Sicherung unten sagt nix
    Keine feuchten Stellen auszumachen

    PS. ist es normal das man den Antriebsmotor mit der Halterung (beigfarbenes Teil was die Brühgruppe von vorn trägt) so stark ca 1/2 bis 1 cm hin und her wackelt???

    Danke im vorraus

    Patrick
    Werbung
  • Danke für die promte Antwort ,

    die Dampfheizung(ist doch das Teil das wie ein Hufeisen aussieht ? ) habe ich bereits durchgeprüft liefert wie in meinem 1 Bericht angegeben 53 Ohm ,Sicherung an der Dampfheizung die obere hat durchgang die untere sagt nix(hab ich grad bei BND bestellt -ist ja egal ob 178° oder 318° oder?).

    Der TB wird warm und die Kabel des Sensor des TB führen zur Platine . Diesen habe ich ausgestöbselt und ebenfalls dort gemessen mit 200KOhm am Ohmmeter diese 123 Kohm gemessen.Also sollte der Thermoblock i. o. sein???
    Einzig die Sicherungen am Thermoblock konnt ich noch nicht testen da diese mit Schrumpfschlauch überdeckt sind...(sollten aber funktionieren wenn die Tassenheizung warm wird oder ???

    Ich melde mich wenn die Sicherung getauscht ist obs funktioniert

    Grüsse Patrick :wink:
  • Wollt nur ne kurze Rückinfo geben , es funktioniert wieder alles der Wechsel der Thermosicherung war das einzige was defekt war .
    Alles andere wurde durchgemessen und lag im i.o. Bereich, dabei hab ich auch noch gleich mal die Motorführung (das plasteteil wo der Motor dran ist mit
    Silikonfett geschmiert inkl. der Welle . :1f602: :1f602: :1f602:


    Bin jetzt noch am Überlegen ob ich das Leise-Tuning mache ?!
    Vieleicht gibts ja irgendwo ein Video vorher - nachher???


    Viele Grüsse Patrick