Hallo alle zusammen,
ich bräuchte dringend mal einen Rat was den Kauf eines Kaffeevollautomaten angeht.
Nachdem ich mich hier schon ein wenig eingelesen habe, hatte ich mich für eine Delonghi ECAM 23.420 entschieden.
Daraufhin bin ich losgezogen um mir die Maschine live anzusehen und bin dort auf eine Delonghi ECAM 23.450 für 490 Euro gestoßen.
Dieser KVA war ein Vorführgerät und hat leichte Gebrauchsspuren an der Abtropfschale, was ich nicht weiter schlimm finden würde.
Leider konnte mir nicht gesagt werden wie viele Tassen schon durch die Maschine gelaufen sind, aber dass das Gerät schon ein paar Monate dort stehen würde. Stattdessen wurde mir von Delongi abgeraten und ich sollte mich doch an Bosch oder Siemens KVA halten. :mpf:
Nun meine Frage: würdet ihr mir auch abraten oder würde ich mit dieser Maschine doch ein Schnäppchen machen?
Danke schon jetzt für die Antworten.

ich bräuchte dringend mal einen Rat was den Kauf eines Kaffeevollautomaten angeht.
Nachdem ich mich hier schon ein wenig eingelesen habe, hatte ich mich für eine Delonghi ECAM 23.420 entschieden.
Daraufhin bin ich losgezogen um mir die Maschine live anzusehen und bin dort auf eine Delonghi ECAM 23.450 für 490 Euro gestoßen.
Dieser KVA war ein Vorführgerät und hat leichte Gebrauchsspuren an der Abtropfschale, was ich nicht weiter schlimm finden würde.
Leider konnte mir nicht gesagt werden wie viele Tassen schon durch die Maschine gelaufen sind, aber dass das Gerät schon ein paar Monate dort stehen würde. Stattdessen wurde mir von Delongi abgeraten und ich sollte mich doch an Bosch oder Siemens KVA halten. :mpf:
Nun meine Frage: würdet ihr mir auch abraten oder würde ich mit dieser Maschine doch ein Schnäppchen machen?

Danke schon jetzt für die Antworten.