Hallo Liebe Forenmitglieder,
es ist mal wieder so weit, meine Maschine spinnt.
Die Anschluss der Dampfheizung der vorne zum Magnetventil geht war undicht. Direkt an der Mutter der Dampfheizung. Diese habe ich dann etwas nachgezogen.
Danach wollte ich die Maschine entkalken und zunächst kamen nur 6 Tropfen aus dem Wasserauslauf, jedoch während des Entkalkungsprozesses wurde es besser. Der gute SHB entkalket zeigte auch dass sich Kalk angesammelt hat. Nach dem der Vorgang abgeschlossen war, habe ich mit Wasser nachgespült und wollte erneut entkalken, da die Auslaufmenge sich immer noch im Tropfenbereich befand. (Vor 4 Wochen die Entkalkung lief einwandfrei ohne Reaktion vom SHB Entkalker)
Beim erneuten entkalken kommt die Meldung dass der Kaffee zu fein gemahlen sei. es kommt kein Tropfen mehr heraus. Auch wenn ich versuche über Warmwasserbezug zu gehen wird die Pumpe ganz leise und sobald ich das zweite mal auf die Taste Warmwasserbezug drücke höre ich ein lautes Zischen.
Nun meine Fragen.
Kann es sein, dass ich die Mutter an der Dampfheizung zu fest gezogen habe und das die Ursache ist?
Kann ich die Pumpe zerstören, wenn ich nun immer wieder versuche per Warmwasserbezug eine Entkalkung vorzunehmen. Denn das Programm entkalken hört nach 30 sek auf mit oben genannten Fehler.
vielen Dank
Gruß
Dieter
es ist mal wieder so weit, meine Maschine spinnt.
Die Anschluss der Dampfheizung der vorne zum Magnetventil geht war undicht. Direkt an der Mutter der Dampfheizung. Diese habe ich dann etwas nachgezogen.
Danach wollte ich die Maschine entkalken und zunächst kamen nur 6 Tropfen aus dem Wasserauslauf, jedoch während des Entkalkungsprozesses wurde es besser. Der gute SHB entkalket zeigte auch dass sich Kalk angesammelt hat. Nach dem der Vorgang abgeschlossen war, habe ich mit Wasser nachgespült und wollte erneut entkalken, da die Auslaufmenge sich immer noch im Tropfenbereich befand. (Vor 4 Wochen die Entkalkung lief einwandfrei ohne Reaktion vom SHB Entkalker)
Beim erneuten entkalken kommt die Meldung dass der Kaffee zu fein gemahlen sei. es kommt kein Tropfen mehr heraus. Auch wenn ich versuche über Warmwasserbezug zu gehen wird die Pumpe ganz leise und sobald ich das zweite mal auf die Taste Warmwasserbezug drücke höre ich ein lautes Zischen.
Nun meine Fragen.
Kann es sein, dass ich die Mutter an der Dampfheizung zu fest gezogen habe und das die Ursache ist?
Kann ich die Pumpe zerstören, wenn ich nun immer wieder versuche per Warmwasserbezug eine Entkalkung vorzunehmen. Denn das Programm entkalken hört nach 30 sek auf mit oben genannten Fehler.
vielen Dank
Gruß
Dieter
Der Trend geht eindeutig zum zweit KVA. Da eine Wartung im Fachhandel doch bis zu 4 Wochen dauern kann und so lange ohne Kaffee? :-)