ESAM 3500 Baujahr Okt 2006, Fehlermeldung "allgemeine St rung", komme nicht weiter...

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3500 Baujahr Okt 2006, Fehlermeldung "allgemeine St rung", komme nicht weiter...

    Hallo,

    Problem:
    Maschine lief normal, es sollte ein Kaffee bezogen werden, beim Drücken der Cappuccion Taste springt die Sicherung im Haus heraus.
    Ausstecken, Einstecken => Auto Diagnose
    Nach dem Einschalten folgt eine relativ lange Aufheizphase >5min, dann folgt die Fehlermeldung "Allgemeine St rung".
    Die Wärmeplatte wird nur im hinteren Teil warm.
    Den Test Modus habe ich durchlaufen lassen, soweit ich das beurteilen kann läuft da alles normal.

    Ich habe dann versucht entsprechend der Anleitung hier aus dem Forum die Messungen durchzuführen.
    Hab aber nur folgende Ergebnisse erhalten:
    Gelb=Dampfheizung: 55 Ohm
    Grün=Antriebsmotor: 240 Ohm
    Hellblau=Wasserpumpe: 1, im Test Modus wurde Wasser gepumpt
    Die Durchgangsprüfung der Thermosicherungen konnte ich nicht machen, da entweder mein Gerät das nicht kann oder ich nicht weiß was ich einstellen muss :1f615:
    So, jetzt kommt der Knackpunkt, ich habe den Verdacht, dass der TB defekt ist.
    Allerdings kann ich das nicht messen, da mein TB die angegebenen Messpunkt nicht hat.(ich füge noch ein Bild bei)

    Wie kann ich jetzt prüfen ob der TB defekt ist, bzw. gibt es noch eine andere Fehlerquelle nach meiner Beschreibung?
    Falls es doch der TB ist, welche Variante ist die richtige für mich?

    Vielen Dank!
    Bilder
    • ESAM 3500_Thermoblock_01.JPG

      503,89 kB, 1.500×2.000, 347 mal angesehen
    Werbung
  • Hallo Teetrinker,
    die höherwertige Maschine wäre auf jeden Fall eine ESAM, da diese eine Wasserführung aus Edelstahlrohr im Thermoblock hat.
    Ausserdem hat der Thermoblock der ESAM den Eingangsraccord sowie die elektrischen Anschlüsse an einer anderen Stelle.
    Gruß Peter

    2008 bis 01/2013 ESAM 3300
    ab 02/2013 ESAM 3550
    ab 09/2017 ESAM 6750
    ab 01/2023 ECAM 23.420
    ab 04/2023 ESAM 6600
  • So,

    haben jetzt mit der Anleitung für die EAM 3500 die Messungen durchgeführt.

    Heizspirale: 1
    Temperatur Sensor: 1

    Ansonsten entsprachen die Werte denen in der Anleitung.
    Tempsensor Dampfheizung gibts bei mir nicht,
    Den Antriebsmotor habe ich nicht ausgebaut und geprüft, der funktioniert aber auch.

    Das bedeutet ich brauche einenTB für eine EAM 3500 und dazu den passenden Tempsensor.
    Gibt es hier etwas auf das man beim Kauf achten muss oder kann man da nichts verkehrt machen?
    Thermoblock habe ich für 59,90 € und den Sensor für 5,07 € gefunden.
    Ist das ok? :denk:

    Danke!

    Grüße

    P.S.
    Lohnt sich die Reparatur noch?
    Wobei im Moment eine neue Kaffeemaschine nicht auf der Wunschliste steht....