KVA gesucht, bitte um Vorschläge

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • KVA gesucht, bitte um Vorschläge

      Guten Morgen,

      wir sind, als 6-köpfige Familie, derzeit auf der Suche nach einem KVA, der unsere Dolce Gusto über kurz oder lang beerben soll. Da wir ein ziemlich gemischtes Nutzungsprofil haben tun wir uns trotz vieler Hinweise auf den Seiten der Hersteller und Informationen aus diversen Foren bisher doch schwer damit, "das eine" (richtige) Gerät zu finden, und hoffen hier auf etwas Hilfe von Euch. Uns reichen auch einfache Links / Hinweise "Schaut Euch diese Mal an:" - sind nicht auf seitenweise Vorträge angewiesen. =)

      Folgend findet Ihr die Punkte, die für uns an der Maschine (un-)wichtig sind. Beachtet bitte, dass wir uns bei den KVA noch nicht sooo gut auskennen, und die Formulierungen daher eher offen sind und mehr nach "Wünschen" als Tatsachen bzw. Funktionsbeschreibungen klingen.

      - wir haben wenige "Puristen" in der Familie, die meisten bezogenen Käffchen am Morgen und den Tag über beinhalten eine sehr stark variierende Portion Milch -> eine Funktion für die direkte Zubereitung von solchen Kaffee / Milchgetränken sollte daher vorhanden sein
      - da sich die Geschmäcker bei dem Verhältnis Kaffee-zu-Milch stark unterscheiden wäre eine Maschine mit "Profilen" für einzelne Nutzer wünschenswert
      - die (großen) Kids stehen mehr auf Tee, eine Funktion für "nur" heißes Wasser sollte auch vorhanden sein
      - die Kleinsten fahren noch voll auf heiße Milch + Kakao ab. Eine Funktion "nur Milch + extra warm" wäre schön
      - leichte bzw. automatische Reinigung
      - integrierte Wasserentkalkung (sonst stellen wir uns noch eine Britta XY für die Wasseraufbereitung daneben)
      - ausreichend großer Wasser-/Kaffee-/Restetank
      - energiesparend
      - eventuell "Beweglichkeit" - die Maschine wird unter einem Regal stehen, und zum Befüllen mit Wasser & Kaffee regelmäßig bewegt werden müssen

      - wir sind nicht markengebunden und offen für alles
      - bisher haben wir uns primär in dem Preissegment 600-900€ umgesehen - für "die Richtige" können es aber natürlich auch ein paar € weniger oder mehr sein
      - Nutzung: 6-10 Bezüge / Tag

      Sollten wir aus Eurer Sicht wichtige Punkte vergessen haben freuen wir uns natürlich über jede Ergänzung. :nicken:


      LG
      -DD



      Werbung
    • Hallo DerDev,

      da wir "Puristen" sind, kann ich nicht viel zu Maschinen sagen, die Euer Anforderungsprofil erfüllen.

      Aufgrund der von mir gewonnenen Erfahrungen sollte der KVA allerdings in der Nähe der Spüle und des Abfallsammlers aufgestellt werden. Das Füllen des Wassertanks, die Entleerung der Abtropfschale, die Entleerung des Tresterbehälters und die Reinigung der Brühgruppe werden so erleichtert.

      Im Klaren sollte man sich sein, dass die Reinigung / Wartung mehr Zeit in Anspruch nimmt als man sich vorher vielleicht gedacht hat.
      Ich halte es für besser, zunächst eine Maschine aus dem unteren Preissegment zu kaufen (z. B. DeLonghi ESAM 3000 B pder Philips Saeco Intelia Focus HD8751/11), um sich nach einer längeren Testphase schlüssig darüber zu werden, ob man bereit ist, für den Kaffeegenuss die von der Maschine geforderte Zeit zu investieren.

      Gruß
      Wolle