Jura S9 kaum Kaffee

  • Jura S9 kaum Kaffee

    Guten Morgen zusammen,

    unsere ca. 6 Jahre alte Maschine wurde nach meinem Wissen bislang noch nie gewartet.
    Wir hatten ca. 4 Jahre Ruhe, jetzt haben wir das Gefühl, dass Sie immer weniger Kaffee zubereitet und auch die Milch nicht mehr so richtig will.

    Nun gibt es in diesem Forum glücklicherweise alle möglichen Anleitungen, aber wir wissen nicht genau, mit was wir nun anfangen sollen und was die Ursache sein könnte.

    Gibt es grundsätzliche Wartungen, Reparaturen, die ihr empfehlen würdet?
    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte und in welchem Kostenrahmen wir uns bewegen würden?

    Aufgrund des Alters der Maschine und der wahrscheinlich hohen Ersatzteilkosten (Brühgruppe, Mahlwerk??) überlegen wir, ob es sich überhaupt lohnt.

    Im Voraus vielen Dank für die Hilfe,
    Sandra
    Werbung
  • 6 Jahre alte Jura S9, kommt kaum Kaffee

    Hallo erstmal !

    Bei Jura kostet eine Wartung und Reparatur mit Komponentenaustausch ca 180,- € oder mehr. Bei einer solchen

    6- Jahre alten Maschine würde ich wahrscheinlich eine Reparatur in einer Fachwerkstatt nicht mehr ausführen lassen.

    Ich würde die Maschine erstmal gründlich entkalken. Die Brühgruppe einschließlich Drainageventil müssen revidiert

    und wahrscheinlich muß das Mahlwerk auch erneuert werden. ( bei über 10000 Bezügen ). Entweder Rep. selber ausführen

    oder wenn das nicht geht, im Forum mal nach einem " Juraschrauber " in der Nähe fragen, der sowas kann.

    mfg

    Wolfgang Nordbruch
    zur Zeit im Gebrauch priv. Jura Giga 5 aus dem Jahr 2013, Praxis : Jura F505, 2. Gen.