Hallo bin auf der Suche nach einem KVA der meiner Situation angepasst ist.
Der KVA muss folgendes ermöglichen.
1. Sollte nicht mehr als ca 10 kb +/- 2-3kg da ich bei beiden Armen einen Chunt habe der dieser darf nicht mit viel Gewicht belastet werden. (Wegen Putzen unter der Maschine).
2Sollte ein größeres Display haben Text sollte Klar und Deutlich dargestellt werden wie z.B. die QuickMill 5009 die kenne ich aber zuschwer.
3 Tasten evtl Sensortasten sollten eine gewisse Grösse haben oder gut Tastbar sein (Bei Sensor Taste geht das net da sollte sie Grösser sein).
4. BG raus nehmbar oder fest da ich Koch war lege ich Wert auf Pflege und Reinigung . Bei Jura habe ich Mein bedenken ( Hoffe das es nur eine Kopfsache ist bitte um Jura besitzer evtl welche die auch selber Warten und mal die BG aufmachen wie sehen die innen aus bei Strikter einhaltung mit den Tabletten)weil man die BG nicht rausnehmen kann und sich auf die Tabletten verlassen muss.
5. Budget max2000 Euro.
Meine bislang in Betracht gezogene Modelle
Jura j9 TFT ( Im Laden nur wenig Testen dürfen)
Jura z9 TFT
DL ESAM 6900 Stand leider nur ohne strom im Laden
Nivona 830/831 Stand im Laden aber Verkäufer war anderst weitig beschäftigt also kein Test möglich Grösse der Mainsymbole war OK schrift könnte grösser sein weiss nicht wie es sich mit der schrift in den Menüs verhält.
WMF 800 wie gross ist da die schrift im Display?
Hat wer zu den genannten Maschinen Praxis Erfahrungen?
Trinkgewohnheiten.
5 Espressos
8 Tassen Kaffee oder eher Becher ca 180ml
4 LatteMachiato oder Capuccinos
Tgl würde ich Abends noch folgende Sachen immer Reinigen
Wassertank raus leeren und umgedreht auf Zewa bis morgens stehen lassen
Testerbehälter genauso.
Tropfschale das gleiche.
Brühgruppe wenn rausnehmbar auch abspülen und trocknen lassen.
Dann mit nem Tuch alles mal abwischen soweit man an die Teile kommt ( Etl. Erst Feucht dann Trocken).
Entkalken spätestens alle 4 Wochen haben zwar sehr weiches Wasser hier.
Würde kein Wasserfilternutzen sind in meinen Augen Keimsammler und bei unserem Wasser nicht nötig.
MfG
jpau
Der KVA muss folgendes ermöglichen.
1. Sollte nicht mehr als ca 10 kb +/- 2-3kg da ich bei beiden Armen einen Chunt habe der dieser darf nicht mit viel Gewicht belastet werden. (Wegen Putzen unter der Maschine).
2Sollte ein größeres Display haben Text sollte Klar und Deutlich dargestellt werden wie z.B. die QuickMill 5009 die kenne ich aber zuschwer.
3 Tasten evtl Sensortasten sollten eine gewisse Grösse haben oder gut Tastbar sein (Bei Sensor Taste geht das net da sollte sie Grösser sein).
4. BG raus nehmbar oder fest da ich Koch war lege ich Wert auf Pflege und Reinigung . Bei Jura habe ich Mein bedenken ( Hoffe das es nur eine Kopfsache ist bitte um Jura besitzer evtl welche die auch selber Warten und mal die BG aufmachen wie sehen die innen aus bei Strikter einhaltung mit den Tabletten)weil man die BG nicht rausnehmen kann und sich auf die Tabletten verlassen muss.
5. Budget max2000 Euro.
Meine bislang in Betracht gezogene Modelle
Jura j9 TFT ( Im Laden nur wenig Testen dürfen)
Jura z9 TFT
DL ESAM 6900 Stand leider nur ohne strom im Laden
Nivona 830/831 Stand im Laden aber Verkäufer war anderst weitig beschäftigt also kein Test möglich Grösse der Mainsymbole war OK schrift könnte grösser sein weiss nicht wie es sich mit der schrift in den Menüs verhält.
WMF 800 wie gross ist da die schrift im Display?
Hat wer zu den genannten Maschinen Praxis Erfahrungen?
Trinkgewohnheiten.
5 Espressos
8 Tassen Kaffee oder eher Becher ca 180ml
4 LatteMachiato oder Capuccinos
Tgl würde ich Abends noch folgende Sachen immer Reinigen
Wassertank raus leeren und umgedreht auf Zewa bis morgens stehen lassen
Testerbehälter genauso.
Tropfschale das gleiche.
Brühgruppe wenn rausnehmbar auch abspülen und trocknen lassen.
Dann mit nem Tuch alles mal abwischen soweit man an die Teile kommt ( Etl. Erst Feucht dann Trocken).
Entkalken spätestens alle 4 Wochen haben zwar sehr weiches Wasser hier.
Würde kein Wasserfilternutzen sind in meinen Augen Keimsammler und bei unserem Wasser nicht nötig.
MfG
jpau