Delonghi Prima Donna schon wieder defekt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Prima Donna schon wieder defekt

    Hallo,

    ich habe seit ca. 9 Jahren eine Delonghi Prima Donna. Die letzten zwei Jahre war sie 3x in der Werkstatt und nun ist das Display defekt. Die Beleuchtung funktioniert nicht mehr, die Funktion nicht beeinträchtigt. Meine Werkstatt meint jedoch auf Dauer geht die Maschine kaputt dadurch.....wegen der Amperzahl, die dann steigt???? Ich bin total unschlüssig ob ich nochmal Geld investieren soll oder mir eine neue kaufen. Meine Werkstatt vertreibt zwar auch Delonghi, will mir aber eine Nivona verkaufen. Er kennt meine Maschine und meint es lohnt sich nicht mehr, vorallem weil sie soviele Tassen schon durch hat.

    Ich bin jetzt total überfordert. Reperatur oder NEU :denk:

    Wer kennt die Nivona Maschinen???

    Weiß einer ob es bei Kaffeemaschinen wie bei anderen Geräten ist, wo die Geräte so gebaut werden, dass wenn sie eine gewisse Zahl erreicht haben einen defekt haben obwohl keiner ist!?!?!?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Werbung
  • Kitambi schrieb:

    ich habe seit ca. 9 Jahren eine Delonghi Prima Donna.

    Ich wußte garnicht, daß die 6600 seit 9 Jahren schon gebaut wird :1f624: Hinterm Wassertank ist ein Barcodeaufkleber. Schreib mal die Nummer auf dem Aufkleber hier rein.

    Kitambi schrieb:

    Die letzten zwei Jahre war sie 3x in der Werkstatt

    Und weiter? Nichts aussergewöhnliches für das Alter. Du könntest mal die Bezüge auslesen.

    Kitambi schrieb:

    und nun ist das Display defekt. Die Beleuchtung funktioniert nicht mehr

    Da kann ich dir ein günstiges Angebot für eine überholte Platine machen, wenn du willst.

    Kitambi schrieb:

    Meine Werkstatt meint jedoch auf Dauer geht die Maschine kaputt dadurch.....wegen der Amperzahl, die dann steigt????

    =) =) =) Ist doch immer wieder erheiternd, was man da so hört. :1f915:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wieviel Tassen hat die Maschine denn bereits zubereitet?
    9 Jahre kann tatsächlich nicht sein, das Gerät gibt es erst seit 2007.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Kitambi schrieb:

    Meine Werkstatt meint jedoch auf Dauer geht die Maschine kaputt dadurch.....wegen der Amperzahl, die dann steigt?


    Scheint eine hochqualifizierte Fachwerkstatt zu sein. Den Kontakt dahin solltest Du auf keinen Fall abreißen lassen, Du wirst dort noch viel Spaß haben.

    Von mir gibt es keinen Support per email!
    Und auch keine urheberrechtlich geschützte Software..
  • Danke für die Hilfe bzgl. meiner Delonghi......Forum ist eine neue Erfahrung für mich !!!

    :1f644:

    Stefan schrieb:

    Kitambi schrieb:

    ich habe seit ca. 9 Jahren eine Delonghi Prima Donna.
    Es kann sein, dass die Maschine jünger ist....bestimmt sogar, wenn ich das lese...habe keine Unterlagen mehr und nach drei Umzügen ?!?!?

    Du könntest mal die Bezüge auslesen.


    [b]Bezüge: Kaffee 9770 und Wasser 1994 !!!


    Kitambi schrieb:

    und nun ist das Display defekt. Die Beleuchtung funktioniert nicht mehr


    Da kann ich dir ein günstiges Angebot für eine überholte Platine machen, wenn du willst.


    Das kann ich nicht, habe davon überhaupt keine Ahnung!!!



    Stefan schrieb:

    Kitambi schrieb:

    ich habe seit ca. 9 Jahren eine Delonghi Prima Donna.



    Ich wußte garnicht, daß die 6600 seit 9 Jahren schon gebaut wird :1f624: Hinterm Wassertank ist ein Barcodeaufkleber. Schreib mal die Nummer auf dem Aufkleber hier rein.


    Barcode: 215009 AB 080417 40176

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe () aus folgendem Grund: Ein bisschen viel codes gelöscht, habe die codes korrigiert und das Ganze in eine lesbare Form gebracht

  • Woher kommst du? Plz? Hast du noch den Orginalkarton?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ist zu weit entfernt.
    Aber der Aus- und Einbau ist wirklich leicht:
    Ausbauanleitung:
    Hinten die 6 Kreuzschlitz raus, Wassertank raus, Seitenteile Stück nach hinten, erst unten raus, die Seite vom Wassertank musst du unten etwas nach oben drücken, damit sie über die Schiene vom Wassertank rutscht. Dann die 4 Kreuzschlitz seitlich von der Front raus. Bedienteil nach oben drücken und dann nach vorne wegziehen, dann kannst du die 4 Schrauben in dem Bedienteil von der schwarzen Abdeckung entfernen, fertig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Du hast eine PN.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!