Moin zusammen,
ich habe meine Maschinen (SMT/SMP) diverse Male durchgewartet und bin seit 2006 eigentlich auch recht gut damit vertraut.
Zwei neuerliche Probleme lassen sich jedoch irgendwie nicht erklären.
1. - O-Ring des unteren Brühkolben nach relative kurzer Zeit aufgequollen, fast klebrig
Hier habe ich etwas den Ersatzteillieferanten im Fokus, denn erst mit diesen O-Ringen habe ich die Probleme, schauen aber aus wie ich sie kenne.
Die von Babsie hielten dagegen Jahrelang.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hauptproblem
2. - Um die Brühgruppe saut sich alles voll Kaffeepulver. (Unten am Fuß, hi. Brühzylinder, i.d. Maschine hinten und bis unter den Tresterbehälter)
Ich wechsel ständig meine Kaffees, am Kaffee kann es nicht liegen. Die BG habe ich zwischen der SMP und SMT getauscht, das Problem besteht nur bei der einen Brühgruppe.
Nun kann es passiert sein, dass bei den Maschinen die betreue (meine und die von 2 Bekannten) Teile der BG untereinander getauscht wurden, denn vorher liefen meine Maschinen völlig sauber.
Was an der Brühgruppe könnte das Verhalten begünstigen, wie kann ich auf Defekte testen?
ich habe meine Maschinen (SMT/SMP) diverse Male durchgewartet und bin seit 2006 eigentlich auch recht gut damit vertraut.
Zwei neuerliche Probleme lassen sich jedoch irgendwie nicht erklären.
1. - O-Ring des unteren Brühkolben nach relative kurzer Zeit aufgequollen, fast klebrig
Hier habe ich etwas den Ersatzteillieferanten im Fokus, denn erst mit diesen O-Ringen habe ich die Probleme, schauen aber aus wie ich sie kenne.
Die von Babsie hielten dagegen Jahrelang.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hauptproblem
2. - Um die Brühgruppe saut sich alles voll Kaffeepulver. (Unten am Fuß, hi. Brühzylinder, i.d. Maschine hinten und bis unter den Tresterbehälter)
Ich wechsel ständig meine Kaffees, am Kaffee kann es nicht liegen. Die BG habe ich zwischen der SMP und SMT getauscht, das Problem besteht nur bei der einen Brühgruppe.
Nun kann es passiert sein, dass bei den Maschinen die betreue (meine und die von 2 Bekannten) Teile der BG untereinander getauscht wurden, denn vorher liefen meine Maschinen völlig sauber.
Was an der Brühgruppe könnte das Verhalten begünstigen, wie kann ich auf Defekte testen?
Gruss Ingo ;)
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
--
(VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II