Hallo Kaffeefreunde,
ich weiß, dass es wahrscheinlich schon der 1000 Thread zu dem Thema ist, allerdings bin ich durch meine Suche nicht wirklich schlauer geworden, bzw. haben mir die Tipps nicht weitergeholfen.
Wir haben uns vor 2 Wochen eine Prima Donna angeschafft, seit 2-3 Tagen macht diese nur noch ein kleines bisschen Milchschaum, der auch nach dem umrühren des Kaffees fast schon wieder weg ist. Einstellung steht auf Cappu, ich hatte sogar die Milchmenge letztes noch erhöht. Ich nehme den Deckel soweit mir das so möglich ist ( Schlauch, Schieber und Ansaugröhrchen) täglich auseinander und reinige diese unter heißem Wasser. Der Milchbehälter wird auch regelmäßig gespült. Wie nutzen 1,5% Milch, vor und nach jedem Bezug lassen wir die Cleanfunktion durchlaufen.
An den Dichtungen kann es doch nach 2 Wochen noch nicht liegen?!
Kann ich den Deckel noch weiter auseinander nehmen?
Ist die Milch nicht fettig genug? Obwohl es ja vorher funktioniert hat.
Entkalken kann ja eigentlich auch noch nicht sein?!
Was können wir noch machen?
Danke.
LG
Melanie
ich weiß, dass es wahrscheinlich schon der 1000 Thread zu dem Thema ist, allerdings bin ich durch meine Suche nicht wirklich schlauer geworden, bzw. haben mir die Tipps nicht weitergeholfen.
Wir haben uns vor 2 Wochen eine Prima Donna angeschafft, seit 2-3 Tagen macht diese nur noch ein kleines bisschen Milchschaum, der auch nach dem umrühren des Kaffees fast schon wieder weg ist. Einstellung steht auf Cappu, ich hatte sogar die Milchmenge letztes noch erhöht. Ich nehme den Deckel soweit mir das so möglich ist ( Schlauch, Schieber und Ansaugröhrchen) täglich auseinander und reinige diese unter heißem Wasser. Der Milchbehälter wird auch regelmäßig gespült. Wie nutzen 1,5% Milch, vor und nach jedem Bezug lassen wir die Cleanfunktion durchlaufen.
An den Dichtungen kann es doch nach 2 Wochen noch nicht liegen?!
Kann ich den Deckel noch weiter auseinander nehmen?
Ist die Milch nicht fettig genug? Obwohl es ja vorher funktioniert hat.
Entkalken kann ja eigentlich auch noch nicht sein?!
Was können wir noch machen?
Danke.
LG
Melanie